Abstimmungskonflikt im Bundesrat im Spiegel der Staatsrechtslehre - (EAN 9783789083488) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Abstimmungskonflikt im Bundesrat im Spiegel der Staatsrechtslehre

Details   Preis vergleichen

Wenige Konflikte haben eine so schnelle und umfangreiche Reaktion aus der Staatsrechtswissenschaft erfahren wie der Abstimmungskonflikt im Bundesrat über das Zuwanderungsgesetz. Die durch eine Einleitung und einen größeren Abschlussbeitrag des Herausgebers ergänzten Äußerungen von 16 Autoren zeigen die Breite der wissenschaftlichen Argumentation, spiegeln aber auch die übermächtigen politischen Implikationen des Falles wider und ermöglichen dem Leser, sich ein eigenes Bild über die Stellung des Bundesrates, die Rechte seiner Mitglieder, das Institut der Stimmführerschaft, die Bedeutung der Richtlinienkompetenz des Ministerpräsidenten und die Rechte des Bundesratspräsidenten zu machen. Zugleich vermittelt der Sammelband einen Einblick in das durchaus unterschiedliche Maß der konzeptionellen wie darstellerischen Leistungsfähigkeit, dem strategischen Geschick und gelegentlich auch der emotionalen Bewegtheit der deutschen Staatsrechtslehre. Er enthält Beiträge von Peter Lerche, Christian Pestalozza, Martin Morlok, Wolf-Rüdiger Schenke, Carsten F. Sörensen, Roland Fritz und Karl-Heinz Hohm, Claus-Peter Bienert, Florian Becker, Jörn Ipsen, Werner Hoppe, Dieter Dörr und Heinrich Wilms, Rolf Gröschner, Albert v. Mutius und Jörg Pöße, Tobias Linke, Hartmut Bauer, Jürgen Jekewitz und Hans Meyer.

Anbieter: Thalia DE
ab 39.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Abstimmungskonflikt im Bundesrat im Spiegel der Staatsrechtslehre - Preisvergleich (EAN 9783789083488)

ab 39,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Abstimmungskonflikt im Bundesrat im Spiegel der Staatsrechtslehre Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.