Rückkehr der Religion oder säkulare Kultur? - (EAN 9783826034251) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Rückkehr der Religion oder säkulare Kultur?

Details   Preis vergleichen

Gerade die Kultur- und Religionssoziologie zeigt die Modernität der Wissenschaft von der Gesellschaft. Viele neue, auch angelsächsische und französische Forschungsentwürfe werden heute von den in eigenen Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie organisierten Religions- und Kultursoziologen aufgegriffen und weiterentwickelt: in theoretischer, empirischer, praxeologischer und historischer Orientierung. Das transdisziplinäre, kosmopolitische Denken ist dabei selbstverständlich. Die eingeladenen repräsentativen Vertreter der Sektionen, darunter fast alle Vorsitzende der letzten Jahre, können das bezeugen: die Vielfalt und Intensität der deutschsprachigen Kultur- und Religionssoziologie. E. Stölting: Soziologie der Alltagsreligiosität – H. Tommek: Pierre Bourdieus Literatursoziologie. Ihre Bedeutung für seine Feld- und Symboltheorie – M. N. Ebertz: Gewalt im Jenseits. Über die Zivilisierung der christlichen Gottesvorstellungen – V. Krech: Brauchen sich Kultur und Religion? – C. Albrecht: Wissenschaft als politisches Medium. Zur Kritik der cultural studies – D. Pollack: Wiederkehr der Religion oder Säkularisierung? Zu einer aktuellen Debatte – H. Berking: Territorialität. Grenzgänge zwischen Ethnologie und Soziologie – Z. Tyrell: Kulturkämpfe um 1900. Die Anfänge der Religionssoziologie in Frankreich und Deutschland – J. Weiss: Die Kultur der Weltgesellschaft – H. Zitko: Mediale Rahmenbedingungen der Kunstwahrnehmung – K.-S. Rehberg: Künste und Kunstpolitik in der DDR – Schlüssel der Gesellschaftsanalyse – H. Brunkhorst: Religion und Kapitalismus in der Weltgesellschaft – K. Lichtblau: Der Streit um den Kulturbegriff in der Soziologie

Anbieter: Thalia DE
ab 39.80 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Rückkehr der Religion oder säkulare Kultur? - Preisvergleich (EAN 9783826034251)

ab 39,80 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Rückkehr der Religion oder säkulare Kultur? Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.