Finanzanalysten und Preiseffizienz - (EAN 9783832925628) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Finanzanalysten und Preiseffizienz

Details   Preis vergleichen

Finanzanalysten zählen mit zu den schillernsten Figuren auf den Kapitalmärkten. Durch ihre Empfehlungen können sie Aktienkurse in die Höhe treiben bzw. zum Abstürzen bringen. Hier eröffnet sich ein weites Feld denkbarer Interessenkonflikte, die sich negativ auf die Qualität des Aktienresearches auswirken könnten. Insbesondere im Zusammenhang mit dem Platzen der Technologieblase im Jahre 2000 rückte die Tätigkeit der Analysten und ihre vermeintliche Mitschuld an dem Aktienhype verstärkt in den Fokus des öffentlichen Interesses. In der Forschung wird daher der Fragestellung nachgegangen, wie rationale Investoren mit möglicherweise verzerrten Aktienempfehlungen umgehen bzw. wie sie die verrauschten Analystensignale bei der Preisfindung berücksichtigen. Analytisch kann diese Situation mit Hilfe der Mitte der 80er Jahre entstandenen „Signal-Jamming Modelle“ untersucht werden. Ausgangspunkt für die Entwicklung der Signal-Jamming-Modellklasse ist die ökonomischen Analyse der folgenden Situation: Ein Sender verfügt über einen Informationsvorteil und übermittelt dem Signal-Empfänger ein potenziell verfälschtes Signal, um dessen Erwartungen bzw. Handlungen zu beeinflussen. Aus Sicht des Empfängers ist dabei das Signal trotz der Möglichkeit des Senders, das Signal zu manipulieren, zumindest zum Teil informativ, da die Verzerrung für den Sender mit Kosten verbunden ist. In der vorliegenden Arbeit werden ausgehend vom Modell von Fischer und Verrecchia (2000) zwei Varianten eines Signal-Jamming Modells für die Kapitalmarktkommunikation durch Sell-Side-Analysten entwickelt. Statt eines Senders agieren nun N Analysten als Signal-Sender. Dadurch wird es möglich, zusätzliche Interdependenzen und Wechselwirkungen im Gleichgewicht zu untersuchen.

Anbieter: Thalia DE
ab 26.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:19.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Finanzanalysten und Preiseffizienz - Preisvergleich (EAN 9783832925628)

ab 26,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Finanzanalysten und Preiseffizienz Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.