Das Internet als Marketing- und Vertriebsmedium für Fluggesellschaften - (EAN 9783838610917) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Das Internet als Marketing- und Vertriebsmedium für Fluggesellschaften

Details   Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Fachhochschule Landshut (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung: Das Internet hat Symbolkraft: Ob im Kontext der Informationsgesellschaft, des Information-Superhighways, des Globalen Dorfes oder der virtuellen Welt - das Internet ist omnipräsent. Das Internet ist tatsächlich ein eindrucksvoller Beweis für den Wandel: Er ist Katalysator und Vorbote des Informationszeitalters. Doch auch im mehr praktisch-ökonomischen Kontext ist das Internet real: Die zunehmende kommerzielle Bedeutung ist unbestreitbar. Die Diffusion des Internet, insbesondere des World Wide Web, ist soweit vorangeschritten, daß eine kritische Masse an beteiligten Unternehmen und Kunden erreicht worden ist. Das Internet ist nun mehr als nur ein neues Kommunikationsmedium: Es ist zum Marktplatz geworden. Eine Branche, die frühzeitig das Internet als Absatzinstrument entdeckt hat, ist der Luftverkehr. Hier läßt sich besonders deutlich aufzeigen, wie das Internet neben einer Kommunikationsfunktion zunehmend auch eine Verkaufsfunktion erfüllt. Insgesamt haben Fluggesellschaften bereits einen recht hohen Standard bei ihren Internetauftritten erreicht. Und die Zukunft ist vielversprechend, da das Internet einerseits exponentiell wächst, andererseits die Potentiale noch lange nicht ausgeschöpft sind. Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, wie das Internet als Marketing- und Vertriebsmedium von Fluggesellschaften genutzt werden kann. Dazu sollen Hintergründe, Möglichkeiten und praktische Ansätze vorgestellt werden. Zunächst wird kurz auf aktuelle Trends und Vertriebsstrukturen im Luftverkehr eingegangen. Um das Internet besser zu verstehen, werden dann Begriff, Hintergrundwissen, Userprofile sowie die generelle kommerzielle Bedeutung des Internet umrissen. Anschließend werden Besonderheiten der Kommunikation im Internet erörtert und die Einsatzmöglichkeiten im Marketing und Vertrieb, insbesondere im Marketing-Mix der Fluggesellschaften beschrieben. Um den Entwicklungsstand des Internetmarketings der Airlines zu dokumentieren, werden schließlich Inhalte, Gestaltung und Funktionen der Web-Auftritte von 18 Fluggesellschaften untersucht. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abbildungs- und Tabellenverzeichnis1 I.Problemstellung3 1.1Themenbegründung3 1.2Zielsetzung und Vorgehensweise3 II.Aktuelle Trends im Luftverkehr5 2.1Einleitung5 2.2Der Markt6 2.2.1Branchenentwicklung6 2.2.2Liberalisierung9 2.2.3Kooperationen und Strategische Allianzen10 2.2.4Preisentwicklung11 2.2.5Branchenerwartungen12 2.3Vertriebswege im Luftverkehr13 2.3.1Überblick13 2.3.2Bedeutung und Funktionen des Handels15 III.Das Internet17 3.1Begriffsklärung und technischer Hintergrund17 3.2Geschichte, Entwicklung und Organisation des Internet18 3.3Überblick über die Basisdienste des Internet19 3.3.1World Wide Web19 3.3.2E-Mail20 3.3.3FTP21 3.3.4Telnet21 3.3.5Usenet und Netnews21 3.3.6Mailinglisten22 3.3.7Gopher, Veronica, WAIS und Archie22 3.4Größe des Internet: Rechner und User im Netz22 3.5Abgrenzung des Internet von Online-Diensten23 3.6Profil der Internetnutzer24 3.6.1Demographische Basisdaten25 3.6.2Verwendungsverhalten und Einstellungen27 3.7Die kommerzielle Bedeutung des Internet29 IV.Der Einsatz des Internet im Marketing und Vertrieb internationaler Fluggesellschaften32 4.1Anforderungen an Dienstleistungen im Internet32 4.2Kommunikation im Internet33 4.2.1Besonderheiten im Vergleich zu traditionellen Medien33 4.2.2Die Rolle der Konsumenten34 4.2.3Die Bedeutung der Interaktivität36 4.2.4Die Bedeutung der Non-...

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Das Internet als Marketing- und Vertriebsmedium für Fluggesellschaften - Preisvergleich (EAN 9783838610917)

ab 38,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Das Internet als Marketing- und Vertriebsmedium für Fluggesellschaften Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.