Der bundesdeutsche Markt der Freizeitparks - (EAN 9783838617725) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der bundesdeutsche Markt der Freizeitparks

Details   Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften München (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Diplomarbeit stellt eine umfassende Analyse der Angebots- und Nachfrageseite des bundesdeutschen Marktes der Freizeitparks dar. Sowohl der Mangel an Publikationen zu diesem Thema als auch die Aktualität vor dem Hintergrund von Expansion und Veränderungen im Freizeitparksektor lassen eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Thema für notwendig erscheinen. Vor allem sollen die aktuellen Veränderungen und Tendenzen auf dem bundesdeutschen Markt der Freizeitparks erörtert werden. Dazu zählen auf der Angebotsseite beispielsweise die Aktivitäten international agierender Konzerne oder auch deutscher Industrieunternehmen, auf dem Gebiet der Bundesrepublik einen Freizeitpark zu betreiben. Gang der Untersuchung: Zu Beginn der Arbeit schafft der Autor einen Hintergrund, indem er sich zunächst allgemein mit dem Forschungsgegenstand Freizeit auseinandersetzt und somit wichtige Bestimmungsfaktoren für Freizeitangebote (wie u.a. auch Freizeitparks) näher beleuchtet. Im zweiten großen Kapitel der Arbeit dreht sich schließlich alles um die Nachfrageseite. Anhand soziodemographischer Merkmale wird der ‘typische‘ Freizeitparkbesucher charakterisiert. Dabei werden sowohl qualitative als auch quantitative Bewertungen seitens des Autors vorgenommen. Des weiteren wird aber genauso der Teil der Bevölkerung betrachtet, der das Angebot der Freizeitparks nicht oder bisher noch nicht nutzt, denn genau diese Personen sind es, die auf mögliche Potentiale schließen lassen. In einem weiteren Kapitel wird schließlich auf die Angebotsseite eingegangen. Dabei zeigt der Autor, wie sich die Freizeitparks allgemein und speziell in Deutschland historisch entwickelt haben, welche Betriebsformen es gibt und wie sich die Struktur des deutschen Marktes darstellt. Neben den Betreiben dieser Anlagen wird u.a. auch auf die aktuelle Marktsituation eingegangen, es wird ein Überblick über das bestehende Angebot und geplante Projekte gegeben und es werden Erfolgs- und Bestimmungsfaktoren, die den Betrieb eines Freizeitparks kennzeichnen, erläutert. Schließlich geht der Autor konkret auf die relativ neue Angebotsform von Freizeitpark - die Markenparks - näher ein. Dabei werden die Intentionen der Betreiber deutlich gemacht, die Beeinflussung des Gesamtmarktes durch diese Angebotsform untersucht, bestehende und geplante Projekte vorgestellt und eine Prognose für die weitere Entwicklung aufgestellt. Eine Befragungsaktion bei Betreibern deutscher Freizeitparks und ein Exkurs, der sich mit der öffentlichen Kritik an Vergnügungseinrichtungen dieser Art beschäftigt, schließen die Arbeit ab. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Forschungsgegenstand Freizeit4 2.1Was ist Freizeit?4 2.2Qualität der Freizeit9 2.3Quantitative Entwicklung der Freizeit anhand ausgewählter Indikatoren11 2.3.1Arbeitszeit und Freizeit im Vergleich11 2.3.2Freizeitumfang und Zeitverwendung14 2.3.3Freizeitausgaben und -umsätze16 2.3.4Beschäftigte in der Freizeitwirtschaft20 2.4Freizeitaktivitäten der Deutschen23 2.5Freizeit und Reiseverhalten26 2.5.1Entwicklung des gesamten deutschen Reisemarktes26 2.5.2Kurzreisemarkt und Ausflugsverhalten in Deutschland32 2.6Freizeitparks als kommerzielle Nutzungsmöglichkeit der Freizeit41 2.6.1Kommerzielle Freizeitwirtschaft41 2.6.2Einführung in den Begriff Freizeit- und Erlebnisparks43 3.Nachfrageanalyse47 3.1Grundlagen47 3.2Der Kunde von heute49 3.3Branchenkennziffern57 3.4Charakterisierung der Nachfrageseite62 3.4.1Erfahrung mit Freizeit- und Erlebnisparks62 3.4.2Differenzierung nach sozi-demographischen Merkmalen63 ...

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Der bundesdeutsche Markt der Freizeitparks - Preisvergleich (EAN 9783838617725)

ab 38,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Der bundesdeutsche Markt der Freizeitparks Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.