Entwicklung des Meß- und Steuersystems für das DELTA-Ultrahochvakuum - (EAN 9783838620039) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Entwicklung des Meß- und Steuersystems für das DELTA-Ultrahochvakuum

Details   Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Physik - Angewandte Physik, Note: 1,0, Technische Universität Dortmund (Physik, Beschleunigerphysik und Synchrotronstrahlung), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Bei Beschleunigeranlagen müssen sich die Elektronen in einer Umgebung mit sehr niedriger Teilchenzahl bewegen, damit dem Strahl nicht zu viele Elektronen durch Stöße verloren gehen. Dies entspricht der Forderung eines sehr niedrigen Drucks bzw. eines ‘sehr guten Vakuums‘. Sie wird bei diesen Anlagen durch Betreiben komplexer Ultrahochvakuum-Systeme erfüllt. Da Informationen über den Status einer Beschleuniger-Anlage in einem außerhalb liegenden Kontrollraum zusammenlaufen, um dann von dort entsprechende Veränderungen zu veranlassen, ist eine Rechnerankopplung der Komponenten des Ultrahochvakuum-Systems notwendig. Gang der Untersuchung: Die Entwicklung und Realisierung dieser Rechnerankopplung ist Gegenstand der vorliegenden Arbeit. Dabei werden zuerst die einzelnen Elemente des Ultrahochvakuum-Systems von DELTA (Dortmunder Elektronen Testspeicherring-Anlage) und ihre Funktionen erläutert. Danach werden die Zugriffsmöglichkeiten auf die einzelnen Geräte dargelegt, wobei die vorhandenen elektronischen Ein- und Ausgänge vorgestellt werden, die als Schnittstellen für die Steuerung und Überwachung in Betracht kommen. Im fünften Kapitel wird das entwickelte Konzept zur Rechnerankopplung der Ultrahochvakuum(UHV)-Geräte vorgestellt. Desweiteren wird auf die Entwicklung und den Aufbau eines mobilen Meß- und Steuersystems eingegangen, wodurch eine vom Kontrollsystem unabhängige Möglichkeit zur Steuerung und Überwachung der UHV-Geräte eines beliebigen Beschleuniger-Sektors geschaffen wird. Dort wird auch die eingesetzte Hardware und die im Verlauf dieser Arbeit entwickelte Software vorgestellt. Im sechsten Kapitel werden Ergebnisse von ersten Tests dieses Meß- und Steuersystems gezeigt. Das anschließende Kapitel setzt sich mit der Einbindung des UHV-Systems in das DELTA-Kontrollsystem auseinander. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.DELTA und das Ultrahochvakuum3 2.1DELTA3 2.2Das Ultrahochvakuum4 3.Elemente des UHV-Systems7 3.1Vakuumkammern7 3.2Vakuumpumpen8 3.2.1Membranpumpe9 3.2.2Turbomolekularpumpe10 3.2.3Titansublimationspumpe11 3.2.4NEG-Streifen12 3.2.5Ionenzerstäuberpumpe13 3.3Vakuummeßgeräte16 a)Gasreibungsvakuummeter16 b)Wärmeleitungs-Vakuummeter17 c)Glühkathoden-Vakuummeter18 d)Kaltkathoden-Vakuummeter19 e)Ionenzerstäuberpumpen20 f)Partialdruckmeßgeräte21 3.4Anzahl und Einsatzorte22 4.Zugriffsmöglichkeiten auf die einzelnen Geräte25 4.1Ventile25 4.2Pumpstände27 4.3Titansublimationspumpen27 4.4Ionenzerstäuberpumpen28 4.5NEG-Streifen29 4.6Wärmeleitungs- und Kaltkathoden-Vakuummeter30 4.7Glühkathoden-Vakuummeter31 4.8Massenspektrometer31 5.Entwicklung eines Meß- und Steuersystems für UHV-Anlagen im Labor und am Beschleuniger33 5.1Mögliche Störeinflüsse und die Konsequenzen34 5.2Die Hardware38 5.2.1Analoge Signale38 5.2.2Digitale Signale41 5.2.3RS-232-Verbindung42 5.2.4Anschlußrealisierung44 5.3Die Software47 5.3.1Überblick47 5.3.2Direkte Gerätesteuerung50 5.3.3Messung52 5.3.4Geschichtsdarstellung54 5.3.5Spezielle Programmteile55 a)Druckwert-Bestimmung bei den IGPs56 b)Tendenz-Bestimmung bei Druckwerten58 6.Tests des Meß- und Steuersystems59 6.1Zeitliches Verhalten59 6.2Schaltverhalten61 6.3Durchführung von Messungen61 7.Einbindung des UHV-Systems in das DELTA-Kontrollsystem63 7.1Das DELTA-Kontrollsystem63 7.2Der CAN-Bus66 7.3Anschluß des UHV-Systems an das DELTA-Kontrollsys...

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:31.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Entwicklung des Meß- und Steuersystems für das DELTA-Ultrahochvakuum - Preisvergleich (EAN 9783838620039)

ab 38,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Entwicklung des Meß- und Steuersystems für das DELTA-Ultrahochvakuum Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.