Aktienoptionsprogramme - (EAN 9783838620121) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Aktienoptionsprogramme

Details   Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,2, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Nach einleitenden Bemerkungen werden zunächst im Abschnitt Theoretische Grundkonzepte die Neue Institutionenökonomie und der Shareholder-Value-Ansatz in der gebotenen Kürze dargestellt. Der kritischen Betrachtung von AOP im Hauptteil ist eine Einführung in die Corporate Governance vorangestellt. Durch die Eingliederung der Corporate Governance in den Hauptteil der Arbeit soll ihr Stellenwert als Einsatzrahmen für Aktienoptionsprogramme unterstrichen werden. Neben sinnvollen Gestaltungsmöglichkeiten werden dann Vorteile, die den Einsatz von AOP rechtfertigen, und Nachteile, die ihn begrenzen, diskutiert. Ausführungen zu den empirisch gefundenen Wirkungen von AOP und eine Zusammenfassung beschließen den Hauptteil der Arbeit. Im nachfolgenden empirischen Teil wird die Beziehung von AOP mit vier unternehmensspezifischen Faktoren untersucht. Diese Analyse dient der Überprüfung von theoretisch abgeleiteten Hypothesen und soll den vorangegangenen Teil abrunden. In einer abschließenden Zusammenfassung zur Arbeit werden die gewonnenen Erkenntnisse resümiert. Abstract: This paper examines the advantages and disadvantages of stock option plans. After a description of the fundamental concepts of agency theory and shareholder value, stock option plans are discussed in the context of corporate governance. In consideration of benefits and handicaps stock option plans are shown to be an effective tool for an interest realignment between shareholders and management. In an additional empirical analysis the connection of stock option plans with four factors is investigated. There are strong indications that German companies with a small Board (Aufsichtsrat) are more likely to establish stock option plans. This is consistent with other empirical studies. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: INHALTSVERZEICHNISII VERZEICHNIS DER VERWENDETEN ABKÜRZUNGEN UND ZEICHENIV DARSTELLUNGSVERZEICHNISVI SUMMARYVII A.EINLEITUNG1 I.PROBLEMSTELLUNG1 II.GANG DER ARBEIT2 B.THEORETISCHE GRUNDKONZEPTE3 I.NEUE INSTITUTIONENÖKONOMIE3 1.Begriff und Gegenstand3 2.Zweige der Neuen Institutionenökonomie4 3.Agency-Theorie5 a)Begriff und Gegenstand5 b)Teilgebiete6 c)Agency-Probleme7 d)Zusammenfassung10 II.SHAREHOLDER-VALUE-ANSATZ10 1.Begriff und Gegenstand11 2.Konzept des SVA nach Rappaport11 3.SVA und Stakeholder-Ansatz14 4.Zusammenfassung15 C.AKTIENOPTIONSPROGRAMME - WERKZEUGE IM UNTERNEHMEN16 I.CORPORATE GOVERNANCE16 1.Begriff und Gegenstand16 2.Bewältigung von Agency-Problemen17 a)Anreizsysteme für das Management18 b)Konzentration des Eigenkapitals20 c)Kontrollorgane des Unternehmens21 3.Wechselwirkungen der internen Mechanismen22 4.Zusammenfassung23 II.AKTIENOPTIONSPROGRAMME23 1.Begriff und Gegenstand24 2.Aufgaben und Ziele24 3.Einrichtung und Ausgestaltung25 4.Vorteile und Möglichkeiten von AOP31 a)Vertrauensbeweis des Managements32 b)Fokussierung auf den Aktienkurs32 c)Interessenangleichung Manager - Aktionär32 d)Mitarbeiterbindung/internationale Standards34 e)Steuerliche Aspekte35 f)Zwischenergebnis: Vorteile von AOP35 5.Nachteile und Grenzen von AOP36 a)‘Selbstbedienung‘ des Vorstands36 b)Aktienkurs als Bemessungsgrundlage37 c)Kapitalverwässerung und Liquiditätsabfluß38 d)Risikoanreize39 e)Insiderrechtliche Bedenken39 f)Zwischenergebnis: Nachteile von AOP40 6.Empirische gefundene Wirkungen von AOP40 7.Zusammenfassung und Ausblick42 D.EMPIRISCHE ANALYSE43 I.VORBEREITENDE ARB...

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:23.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Aktienoptionsprogramme - Preisvergleich (EAN 9783838620121)

ab 38,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Aktienoptionsprogramme Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.