Ursachen für den verzögerten Erfolg des Internet und anderer multimedialer Online-Dienste in Deutschland - (EAN 9783838640143) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Ursachen für den verzögerten Erfolg des Internet und anderer multimedialer Online-Dienste in Deutschland

Details   Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,7, Universität Mannheim (unbekannt), Veranstaltung: Wirtschaftsinformatik II, Prof. Dr. Joachim Niederreichholz, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisVI AbbildungsverzeichnisXII TabellenverzeichnisXIII 1.Einführung1 2.Definition der Begriffe Infobahn und Multimedia2 3.Online-Dienste in Deutschland4 3.1Grundlagen von Online-Diensten4 3.2Internet7 3.3CompuServe Information Service14 3.4Telekom Online 16 3.5Weitere verfügbare Online-Dienste18 3.6Indikatoren für einen verzögerten Erfolg22 4.Rahmenbedingungen für den Betrieb von Online-Diensten24 4.1Aufbau und Betrieb eines Online-Dienstes mit Netzinfrastruktur24 4.1.1Entwicklung von Netzinfrastrukturen in den USA25 4.1.2Aufbau von Online-Diensten in Deutschland26 4.1.3Ursachen für eine verzögerte Entwicklung von Online-Diensten bei Service Providern in Deutschland28 4.1.4Exkurs: Akzeptanzprobleme von Bildschirmtext34 4.1.5Aktuelle Trends35 4.2Einfluß der Telekommunikation auf Online-Dienste36 4.2.1Bestimmungen im liberalisierten Telekommunikationsmarkt USA37 4.2.2Rahmenbedingungen der Telekommunikation in Deutschland38 4.2.3Gründe für eine verzögerte Entwicklung von Online-Diensten durch die Telekommunikationsbestimmungen in Deutschland40 4.2.4Liberalisierung des deutschen Telekommunikationsmarktes43 4.3Förderungsmaßnahmen für Online-Dienste durch den Staat44 4.3.1Staatliche Fördermaßnahmen in den USA44 4.3.2Deutsche und europäische Förderprogramme46 4.3.3Ursachen für eine verzögerte Entwicklung von Online-Diensten in Deutschland durch staatliche Aktivitäten48 4.3.4Entwicklungstendenzen bei staatlichen Maßnahmen52 5.Angebote in Online-Diensten und deren Nutzung53 5.1Einsatz in der öffentlichen Verwaltung 53 5.1.1Einsatzpotentiale in der öffentlichen Verwaltung53 5.1.2Entwicklungsstand in den USA54 5.1.3Gegenwärtige Situation in Deutschland55 5.1.4Gründe für eine verzögerte Entwicklung von Online-Diensten bei der öffentlichen Verwaltung in Deutschland56 5.2Kommerzielle Dienstanbieter58 5.2.1Entfaltungsraum für kommerzielle Dienstanbieter59 5.2.2Ursachen für eine verzögerte Entwicklung von Online-Diensten bei kommerziellen Dienstanbietern in Deutschland61 5.2.3Entwicklungstendenzen64 5.3Kommerzielle Dienstnutzer64 5.3.1Einsatzpotentiale der kommerziellen Dienstnutzung65 5.3.2Kommerzielle Dienstnutzer in Deutschland69 5.3.3Gründe für eine verzögerte Entwicklung von Online-Diensten bei kommerziellen Anwendern in Deutschland70 5.4Nichtkommerzielle Vereinigungen73 5.4.1Aktivitätsfelder in Online-Diensten73 5.4.2Ursachen für eine verzögerte Entwicklung von Online-Diensten bei nichtkommerziellen Vereinigungen in Deutschland75 5.5Private Nutzung von Online-Diensten75 5.5.1Nutzungsmöglichkeiten für Privatpersonen75 5.5.2Gründe für eine verzögerte Entwicklung von Online-Diensten bei Privatanwendern in Deutschland78 6.Zusammenfassung und Ausblick84 LiteraturverzeichnisXV Anhang A: Aktionsplan der Bundesregierung ‘Deutschlands Weg in die Informationsgesellschaft‘XXX Anhang B: Verweise auf Internet-SitesXXXIV StichwortverzeichnisXXXVI ErklärungXL Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:12.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Ursachen für den verzögerten Erfolg des Internet und anderer multimedialer Online-Dienste in Deutschland - Preisvergleich (EAN 9783838640143)

ab 38,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Ursachen für den verzögerten Erfolg des Internet und anderer multimedialer Online-Dienste in Deutschland Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.