Werbung als Instrument der Krisenkommunikation - (EAN 9783838643342) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Werbung als Instrument der Krisenkommunikation

Details   Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Krisen sind keine Erscheinung unserer heutigen Zeit. Krisen gab es schon immer, nur waren sie nicht in dem Maße öffentlich, wie in den letzten Jahren. Konflikte, Krisen und Katastrophen sind auch der Stoff, aus dem die Nachrichten sind. Die Krise ist überall: Eschede gilt als Synonym für das größte deutsche Bahnunglück aller Zeiten, der BSE-Skandal, Coca Cola und Eier aus Belgien, die A-Klasse kippt um, die Shell AG sieht sich mit unerwartet heftigen Protesten konfrontiert, als sie versucht, die Brent Spar im Atlantik zu versenken, die CDU versinkt im Spendensumpf. Die Liste ist so lang wie abwechslungsreich. Durch ihre Exponiertheit erhalten Unternehmen, Organisationen und Parteien zwar die Chance, sich imagebildend zu profilieren, gleichzeitig sind sie aber auch dafür prädestiniert, Gegenstand kritischer Auseinandersetzungen zu werden. Krisen sind somit an sich nichts Ungewöhnliches. Sie gehören zu jedem Unternehmen. Unbestritten ist, daß die Kommunikation einen hohen Stellenwert bei der Krisenbewältigung hat. Zumeist wird auf Krisen ausschließlich mit Mitteln der Public Relations reagiert. Doch welche Rolle kann die Werbung als Instrument der Unternehmenskommunikation spielen? Eine der ersten Reaktionen der betroffenen Unternehmen in einer Krise ist, die Werbung einzustellen. Ein sicheres Zeichen dafür, daß etwas passiert ist. Diese Arbeit geht der Frage nach, ob und in welchen Fällen Werbung ein geeignetes Instrument der Krisenkommunikation sein kann. Neben dem Literaturstudium wird dabei hauptsächlich auf Fallbeispiele aus der Praxis zurückgegriffen und versucht, Erfolgskomponenten bzw. Gründe für das Scheitern herauszufiltern. Die vorliegende Arbeit soll Denkanstöße geben, ob und wie Werbung sinnvoll in Krisensituationen eingesetzt werden kann. Aus Mangel an Forschung und Literatur zu diesem Thema, soll hiermit auch die konstruktive Kritik von Wissenschaftlern und Praktikern herausgefordert werden, um diese Lücke zu schließen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung1 2.Charakterisierung von Unternehmenskrisen2 2.1Definition einer Krise3 2.2Definition einer Unternehmenskrise5 2.2.1Signifikante Merkmale von Unternehmenskrisen7 2.2.2Entwicklungsphasen einer Unternehmenskrise9 2.3Arten von Unternehmenskrisen15 2.3.1Krisen, in die ein Unternehmen schuldlos gerät18 Wirtschaftskrisen18 Störfälle, Unglücke und Unfälle19 Produktmißbrauch und sabotage20 Produktskandale bei Konkurrenz- und Vorprodukten21 Druck von Interessengruppen22 Gerüchte, Verleumdungen und Verwechslungen25 Entführungen, Terroranschläge und Kriege27 2.3.2Krisen, die fahrlässig herbeigeführt werden28 Störfälle, Unglücke und Unfälle29 Produktskandale33 Beanstandete Management- und Verkaufspraktiken38 3.Kommunikationsarbeit bei Krisen40 3.2Strategien der Krisenkommunikation44 3.2.1Defensive Kommunikationsstrategien46 3.2.2Offensive Kommunikationsstrategien49 4Werbung vPR im Krisenfall52 4.1Charakterisierung von Werbung und PR52 4.2Grundsätzliche Überlegungen zum Einsatz von Werbung in Krisenfällen56 4.3Werbung vPR in der Krisenprävention61 Werbung vPR anläßlich von Gerüchten über Betriebsveränderungen63 Werbung vPR im Falle eines negativen Images68 Werbung vPR anläßlich einer umstrittenen Neuinvestition74 Werbung vPR anläßlich einer bevorstehenden negativen Medienberichterstattung76 Fazit77 4.4Werbung vPR in der aktuellen Krisensituation77 4.4.1Werbung vPR in Krisen, in die ein Unternehmen schul...

Anbieter: Thalia DE
ab 58.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:03.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Werbung als Instrument der Krisenkommunikation - Preisvergleich (EAN 9783838643342)

ab 58,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Werbung als Instrument der Krisenkommunikation Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.