Zahlungsverfahren für das Internet - (EAN 9783838651286) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Zahlungsverfahren für das Internet

Details   Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Johannes Kepler Universität Linz (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Die Etablierung von geeigneten Zahlungsverfahren ist eine notwendige Voraussetzung für die zukünftige Entwicklung des elektronischen Handels im Internet. In dieser Diplomschrift werden fünf Zahlungsverfahren vorgestellt, nach mehreren Merkmalen klassifiziert und anhand von Kriterien wie Akzeptanz, Sicherheit der Transaktionen und Kosten untersucht. Die untersuchten Verfahren sind die Kreditkartenzahlung mit SSL, die Kreditkartenzahlung mit SET, e-cash, MilliCent und als Vertreter der SmartCard-Technologie Quick im Internet. Neben der theoretischen Untersuchung wird die praktische Umsetzung von drei Zahlungsverfahren beschrieben. Für die Umsetzung wurde ein Online-Shop mit der e-Commerce-Software Net.Commerce von IBM erstellt und in diesen wurden die Zahlungsverfahren Kreditkartenzahlung mit SSL, Quick im Internet und Kreditkartenzahlung mit SET integriert. Diese Diplomarbeit soll einerseits einen Beitrag zum besseren Verständnis für die Konzepte der Zahlungsverfahren leisten und andererseits eine Anleitung für die Integration und den Einsatz von zur Zeit am Markt befindlichen Zahlungsverfahren in einem Online-Shop geben. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung und Übersicht1 1.1Aufgabenstellung1 1.2Motivation für das Problem1 1.3Überblick über die Diplomschrift4 2.Grundlagen5 2.1Verschlüsselung5 2.1.1Grundprinzip5 2.1.2Symmetrische Verschlüsselung6 2.1.3Asymmetrische Verschlüsselung7 2.2Digitale Signatur9 2.3Zertifizierung10 2.4E-Commerce Standardsoftware Net.Commerce von IBM10 2.4.1Systemarchitektur von Net.Commerce11 2.4.2Net.Commerce Administrator13 2.4.3Kommandos, Tasks und überschreibbare Funktionen14 2.4.4Net.Data-Makros20 3.Theoretische Untersuchung der Zahlungsverfahren24 3.1Anforderungen an Zahlungsverfahren24 3.1.1Anforderungen der Händler24 3.1.2Anforderungen der Kunden25 3.2Klassifizierung von Zahlungsverfahren27 3.2.1Klassifizierung nach dem technologischen Konzept28 3.2.2Klassifizierung nach dem Transaktionskonzept30 3.2.3Klassifizierung nach dem Einsatzgebiet30 3.3Kreditkartenzahlung mit SSL31 3.3.1Grundlagen und Funktionalität31 3.3.2Bewertung aus Händlersicht32 3.3.3Bewertung aus Kundensicht33 3.4Kreditkartenzahlung mit SET34 3.4.1Grundlagen und Funktionalität34 3.4.2Bewertung aus Händlersicht39 3.4.3Bewertung aus Kundensicht40 3.5e-cash41 3.5.1Grundlagen und Funktionalität41 3.5.2Bewertung aus Händlersicht43 3.5.3Bewertung aus Kundensicht44 3.6MilliCent45 3.6.1Grundlagen und Funktionalität45 3.6.2Bewertung aus Händlersicht48 3.6.3Bewertung aus Kundensicht48 3.7SmartCards49 3.7.1Grundlagen und Funktionalität50 3.7.2Bewertung aus Händlersicht51 3.7.3Bewertung aus Kundensicht52 4.Praktische Untersuchung der Zahlungsverfahren54 4.1Erstellung des Demo-Online-Shops Diplomshop54 4.2Kreditkartenzahlung mit SSL58 4.2.1Was benötigt man bei Net.Commerce für die Verwendung von SSL?58 4.2.2Test der Zahlungsmethode Kreditkartenzahlung mit SSL62 4.3Quick im Internet64 4.3.1Voraussetzungen für den Einsatz von Quick im Internet64 4.3.2Schnittstellenspezifikation für Quick im Internet65 4.3.3Schrittweise Einbindung der Zahlungsmethode in den Diplomshop69 4.3.4Test der Zahlungsmethode Quick im Internet81 4.4Kreditkartenzahlung mit SET83 4.4.1Voraussetzungen für den Einsatz von Kreditkartenzahlung mit SET83 4.4.2Schrittweise Einbindung der Zahlungsmethode in den...

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:26.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Zahlungsverfahren für das Internet - Preisvergleich (EAN 9783838651286)

ab 38,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Zahlungsverfahren für das Internet Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.