Benutzerbeteiligung bei MUS-Projekten - (EAN 9783838651347) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Benutzerbeteiligung bei MUS-Projekten

Details   Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Johannes Kepler Universität Linz (Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsinformatik (IWI)), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Entscheidungsträger und Führungskräfte - Manager eines Unternehmens - sehen sich immer höheren Anforderungen gegenüber. Eine Verstärkung erfahren diese hohen Anforderungen durch unternehmerische Verflechtungen und hohe Wettbewerbsintensität, was dazu führt, daß betriebliche Probleme unüberschaubar werden. Um die anstehenden Aufgaben dennoch wirkungsvoll bearbeiten und dadurch das Bestehen der Unternehmen im Markt gewährleisten zu können, bedarf es angemessener Hilfsmittel, die dem Management bei der Ausübung anfallender Tätigkeiten im Rahmen von Planungs- und Entscheidungsprozessen zur Seite stehen. Dabei erweist sich die effiziente und effektive Handhabung von Informationsverarbeitungs- und Kommunikationstechnologien bzw. von -systemen (IuK-Systeme) als immer wichtiger im betrieblichen Alltag. . Informationssysteme, die das Management bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben unterstützen sollen, werden als Managementunterstützungssystem (MUS) bezeichnet. Zur Erläuterung und Abgrenzung des Begriffs sei auf den Abschnitt Oberbegriff MUS (Seite 9 f der Arbeit) verwiesen. Um eine zielgerichtete Entwicklung eines MUS zu ermöglichen, müssen in den Systemgestaltungsprozeß Erfahrungen und Kenntnisse jener Personen einfließen, zu deren Unterstützung das System eingeführt werden soll. In diesem Zusammenhang wird von Benutzerbeteiligung gesprochen. Im Falle eines MUS soll also das Management in seiner Rolle als späterer Benutzer am Systemgestaltungsprozeß beteiligt werden. Mit Benutzerbeteiligung werden im wesentlichen zwei Ziele verfolgt: (1) Eine den Benutzeranforderungen entsprechende Systementwicklung, und (2) Sicherstellung der Akzeptanz (und damit verbundener Verwendung) des Systems durch die Benutzer. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.EINLEITUNG1 1.1Problemstellung1 1.2Zielsetzung3 1.3Vorgehensweise3 2.GRUNDLAGEN5 2.1Begriffsbestimmungen5 2.2Benutzerbeteiligung als Begriff6 2.3Managementunterstützungssysteme8 2.3.1Entwicklung von MUS9 2.3.2Oberbegriff MUS9 2.3.3Ziel für die Einführung eines MUS11 2.3.4Anforderungen an ein MUS12 2.3.5Vorgehensmodell zur Einführung von MUS13 2.4Partizipation13 2.4.1Begründung für Partizipation13 2.4.2Formen der Partizipation15 2.4.3Dimensionen der Partizipation16 3.BENUTZERBETEILIGUNG18 3.1Grundlagen der Benutzerbeteiligung18 3.1.1Ansätze der Benutzerbeteiligung18 3.1.2Warnung vor Euphorie19 3.2Voraussetzungen für Benutzerbeteiligung20 3.3Methoden der Benutzerbeteiligung22 3.3.1Befragung23 3.3.2Workshop25 3.3.3Selbstaufschreibung28 3.3.4Dokumenteauswertung29 3.3.5Schulung30 3.3.6Codeinspektion31 3.3.7Prototyping32 3.3.8Simulationsmethoden34 3.3.9Nachevaluation beim Systemeinsatz36 3.3.10Benutzungs- und Usability-Tests37 4.MODELLE ZUR BENUTZERORIENTIERTEN EINFÜHRUNG40 4.1 PORGI -Modell41 4.2 ETHICS -Modell41 4.3 BENSORY -Modell44 4.4 BASYC -Modell46 4.5 ABACON -Modell47 4.6 ORGWARE 4 -Modell48 4.7 Decision-Calculus -Modell48 4.8Modell der Benutzermitwirkung 49 5.UNTERSUCHUNG OÖGKK51 5.1Untersuchungsplanung51 5.2Untersuchungsmethoden52 5.2.1Dokumenteanalyse52 5.2.2Interview54 5.2.3Beobachtung55 5.3Unternehmensdarstellung57 5.4Projekt FOKO II59 5.4.1Projektinhalt59 5.4.2Projektziele60 5.4.3Projektorganisation61 5.5Benutzerbeteiligung beim Projekt FOKO II63 5.5.1Schriftliche Anfragen63 5.5.2Qualität...

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:19.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Benutzerbeteiligung bei MUS-Projekten - Preisvergleich (EAN 9783838651347)

ab 38,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Benutzerbeteiligung bei MUS-Projekten Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.