Marketingkonzeptionen für kleine und mittelständische Möbelhandelsunternehmen - (EAN 9783838659725) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Marketingkonzeptionen für kleine und mittelständische Möbelhandelsunternehmen

Details   Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Nordakademie Hochschule der Wirtschaft in Elmshorn (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Das Ziel dieser Arbeit ist die Erstellung eines Marketingkonzeptes für kleine und mittelständische Möbelhandelsunternehmen. Diese Konzeption soll dazu beitragen, diese Unternehmen in die Lage zu versetzen, trotz der angeführten Branchenprobleme, der Expansion der größeren Handelshäuser sowie der sich immer schneller verändernden Rahmenbedingungen am Markt zu bestehen. Der Sinn dieser Arbeit besteht darin, ein Gesamtbild zu vermitteln, sowie Richtungsansätze und Strukturen zum Aufbau eines Marketing für den Möbelhandel zu erarbeiten, wobei sie sich an der Situation der kleinen und mittelständischen Unternehmen ausrichtet. Ferner geht es um die Sensibilisierung für die Notwendigkeit konzeptionellen Vorgehens im Marketing, denn die Aktivitäten zahlreicher Betriebe sind noch heute vorwiegend vom Tagesgeschäft geprägt und somit lediglich auf die Ausgestaltung der Marketinginstrumente konzentriert. Die Arbeit beginnt mit der Definition relevanter Begriffe und der Herausstellung der wichtigsten Charakteristika kleiner und mittelständischer Möbelhandelsunternehmen, um eine eindeutige Abgrenzung der zu betrachtenden Unternehmen zu erreichen. Dem schließt sich eine Analyse der relevanten Umweltbereiche an, sowie die Betrachtung der Sortiments-Portfolios von 12 Unternehmen, basierend auf den Daten einer Erhebung des Deutschen Möbel-Verbundes aus dem Jahr 2001. Die Ergebnisse der Situationsanalyse werden in einer SWOT-Analyse zusammengefasst, wobei zudem die Ergebnisse einer ebenfalls bei den oben genannten 12 Unternehmen durchgeführten Stärken-/Schwächen-Analyse Verwendung finden. Aus der SWOT-Analyse ergibt sich ein mögliches Marketingzielsystem für kleine und mittelständische Unternehmen. Die Ziele dienen als Grundlage zur Erarbeitung eines Strategieprofils als Scharnier zwischen Zielen und Instrumentarium. Zuletzt wird das Handelsmarketinginstrumentarium ausgestaltet, ergänzt durch beispielhafte Darstellungen von in der Praxis erfolgreicher Maßnahmen sowie selbst entwickelte Maßnahmenvorschläge. Die Arbeit schließt ab mit einer Zusammenfassung der Ergebnisse sowie einem Ausblick auf zu erwartende zukünftige Entwicklungen am Möbelmarkt und den sich daraus ergebenen notwendigen Anpassungen im Marketing. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisII DarstellungsverzeichnisV 1.Einleitung1 1.1Problemstellung und Ziel der Arbeit1 1.2Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit1 2.Begriffsdefinitionen und Charakteristika kleiner und mittel-ständischer Möbelhandelsunternehmen3 2.1Definition und Abgrenzung von Begriffen3 2.1.1Marketing3 2.1.2Handel und Handelsbetrieb3 2.1.3Handelsmarketing4 2.2Charakteristika kleiner und mittelständischer Möbelhandelsunternehmen4 2.2.1Betriebstypen im Möbelhandel4 2.2.2Angebotstypen im Möbelfacheinzelhandel5 2.2.3Betriebstypen im Möbelfacheinzelhandel5 3.Situationsanalyse6 3.1Makroumwelt6 3.1.1Gesamtwirtschaftliche Aspekte6 3.1.2Technologische Entwicklungen7 3.1.3Gesellschaftliche Prozesse8 3.1.4Rechtlich-politische Einflüsse10 3.1.5Ökologische Aspekte11 3.2Aufgabenumwelt12 3.2.1Entwicklung des Möbelmarktes12 3.2.2Entwicklung wichtiger Teilmärkte13 3.2.3Entwicklung des Beschaffungsmarktes14 3.2.4Betrachtung der Wettbewerbssituation15 3.2.5Betrachtung des Absatzmarktes16 3.3Sortiments-Portfolio-Analysen18 3.3.1Vorgehensweise18 3.3.2Ableitung von Erkenntnissen18 3.4SWOT-Analyse19 3.4.1Stärken-/Schwächenanalyse20 3.4.2Chancen-/Risikenanalyse21 ...

Anbieter: Thalia DE
ab 48.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:03.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Marketingkonzeptionen für kleine und mittelständische Möbelhandelsunternehmen - Preisvergleich (EAN 9783838659725)

ab 48,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Marketingkonzeptionen für kleine und mittelständische Möbelhandelsunternehmen Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.