Event-Marketing - (EAN 9783838667997) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Event-Marketing

Details   Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften München (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung: Ein neues Zauberwort Event-Marketing . In den letzten Jahren konnte man beobachten, dass die sinnliche Wahrnehmung von Erlebnis und Abwechslung im Mittelpunkt zahlreicher Angebote der Freizeit- und Tourismusindustrie stand. Kurz gesagt, in Zukunft wird der erlebnisorientierte Mensch im Vordergrund stehen, was letztendlich auch Folgen für die Marktkommunikation vieler Unternehmen haben wird. Denn die meisten Unternehmen haben verstanden, dass die Kommunikation nach alten Mustern heute nicht mehr ausreicht, um ihre Kommunikationsziele zu erreichen. Deshalb müssen sie neue Formen der kommunikativen Ansprache finden, um sich zukünftig im Kommunikationswettbewerb behaupten zu können. Für die meisten Unternehmen wird zukünftig der Aufbau einer dauerhaften, emotionalen Kundenbindung zu einer wichtigen strategischen Aufgabe. D.h., dass sie versuchen werden interaktive Kommunikationsprozesse mit ihren Konsumenten einzugehen. Dabei ist nichts überzeugender als das eigene Erleben . Und die Lösung dafür heißt Event . Events unterstützen nicht nur die Marktkommunikation, sondern vermitteln auch Spaß und unterstützen den sozialen Austausch zwischen den Konsumenten. Events bieten die einmalige Chance den Event-Teilnehmern Kommunikationsbotschaften effizienter zu vermitteln, indem sie die inszenierte Markenwelt für Konsumenten erlebbar machen. In dieser Arbeit sollen Bedeutung und Wachstumsgründe, sowie die einzelnen Inhalte der verschiedenen Planungsphasen erläutert werden und zum besseren Verständnis an Beispielen dargestellt werden. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS5 ABBILDUNGSVERZEICHNIS7 1EINLEITUNG8 2DEFINITION EVENT UND EVENT-MARKETING 9 3AKTUELLEBEDEUTUNG UNDWACHSTUMSGRÜNDE12 3.1Marktsättigung12 3.2Wertewandel der Verbraucher13 3.3Informationsgesellschaft14 3.4Informationsüberlastung15 3.5Austauschbarkeit der Produkte16 3.6Konkurrenzwerbung17 4ZIELSETZUNG DES EVENT-MARKETINGS18 4.1Festlegung der Event-Marketingziele18 4.1.1Kontaktziele19 4.1.2Ökonomische Ziele19 4.1.3Kommunikationsziele20 4.2.3.1Psychologische Ziele21 4.2.3.1.1Affektiv-orientierte Kommunikationsziele21 4.2.3.1.2Kognitiv-orientierte Kommunikationsziele22 4.2.3.1.3Differenzierung nach taktischen Zielen22 4.2.3.1.4Differenzierung nach strategischen Zielen23 4.1.4Kundenzufriedenheit und Kundenbindung24 4.1.5Emotionen und Erlebniswirkung von Marketing-Events30 5INTEGRATION IN DEN MARKETING-MIX36 5.1Inhaltliche Integration37 5.2Formale Integration38 5.3Zeitliche Integration39 5.4Event-Marketing im Kommunikations-Mix40 6EVENT-MARKT44 6.1Marktstruktur44 6.2Marktteilnehmer45 6.2.1Event-Anbieter45 6.2.2Event-Nachfrager46 7PLANUNGSPROZESS DES EVENT-MARKETINGS47 7.1Inhalt der Planungsphasen47 7.1.1Ausgangspunkt Situationsanalyse50 7.1.2Festlegung der Event-Marketingziele52 7.1.3Beschreibung der Event-Marketingziele52 7.1.4Festlegung der Event-Marketingstrategie57 7.1.4.1Strategietypen nach formaler Ausrichtung59 7.1.4.2Strategietypen nach inhaltlicher Ausrichtung61 7.1.4.2.1Event-Typenselektion62 7.1.4.2.2Festlegung der Inszenierungsrichtlinien63 7.1.4.1Beeinflussungstechniken64 7.1.4.1.1Events als dreidimensionale Bilder64 7.1.4.1.2Aktive Einbindung der Teilnehmer66 7.1.4.1.3Glaubwürdigkeit, Authentizität66 7.1.4.1.4Uniqueness67 7.1.4.1.5Multisensuale Reize67 7.1.4.1.6Durchgängige Event-...

Anbieter: Thalia DE
ab 68.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:26.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Event-Marketing - Preisvergleich (EAN 9783838667997)

ab 68,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Event-Marketing Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.