Die Unternehmensbesteuerung in Frankreich unter besonderer Berücksichtigung der Steuerreform 2005 - (EAN 9783838687827) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Unternehmensbesteuerung in Frankreich unter besonderer Berücksichtigung der Steuerreform 2005

Details   Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Mannheim (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Seit Anfang der 1990er Jahre besteht ein europaweiter Trend, körperschaftsteuerliche Anrechnungssysteme durch so genannte Shareholder-Relief-Verfahren zu ersetzen. Ein wesentlicher Grund für diese Entwicklung ist das Bestreben, die jeweilige Unternehmensbesteuerung den Anforderungen des europäischen Rechts anzupassen. Zu Beginn des Jahres 2005 wurde auch in Frankreich im Rahmen einer grundlegenden Reform der Besteuerung von Kapitalgesellschaften und ihrer Anteilseigner ein solches Verfahren eingeführt. Eine Änderung des Körperschaftsteuersystems kann je nach Ausgestaltung tiefgreifende Konsequenzen für die binnenwirtschaftliche und internationale Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen haben. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel der vorliegenden Arbeit, die reformierte französische Unternehmensbesteuerung zu beurteilen. Als Maßstab lassen sich einerseits zeitlose Kriterien wie Steuergerechtigkeit, ökonomische Effizienz sowie Praktikabilität und Transparenz heranziehen. Andererseits ist zu prüfen, inwieweit die französische Unternehmensbesteuerung nach ihrer Reform europarechtlichen Vorgaben Rechnung trägt. Für die Untersuchung wurde ein Aufbau in fünf Kapiteln gewählt. Einleitend wird ein Überblick wesentlicher Elemente der Unternehmensbesteuerung in Frankreich gegeben (Kapitel 2). Daran anknüpfend folgt ein kurzer Rückblick auf das frühere Anrechnungsverfahren und dessen Probleme, um anschließend die Reformziele der Regierung und das Anfang 2005 in Kraft getretene Körperschaftsteuersystem vorzustellen (Kapitel 3). Im Hauptteil der Arbeit stehen die Auswirkungen des reformierten Unternehmenssteuerrechts auf grundlegende unternehmerische Entscheidungen zur Diskussion (Kapitel 4). Dabei wird die Rechtsformwahl, die Finanzierungsentscheidung sowie das Investitionsverhalten betrachtet. Darauf folgt eine europarechtliche Konformitätsprüfung der aktuellen Unternehmensbesteuerung (Kapitel 5). Die Abhandlung schließt mit einer bewertenden Zusammenfassung sowie mit einem Ausblick (Kapitel 6). Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbbildungsverzeichnisIII TabellenverzeichnisIV AbkürzungsverzeichnisV SymbolverzeichnisVI 1.Problemstellung1 2.Überblick der Unternehmensbesteuerung2 2.1Einführung2 2.2Einkunftsermittlung bei Personengesellschaften7 2.3Einkunftsermittlung bei Kapitalgesellschaften9 3.Körperschaftsteuerlicher Systemwechsel12 3.1Rückblick auf das frühere Anrechnungsverfahren und dessen Probleme12 3.2Das Körperschaftsteuersystem nach der Steuerreform 200514 4.Einfluss des reformierten Steuerrechts auf unternehmerische Entscheidungen16 4.1Einführung16 4.2Wahl der Rechtsform16 4.2.1Steuerliche Bedeutung der Rechtsform16 4.2.2Einperiodische Betrachtung17 4.2.3Mehrperiodische Betrachtung21 4.2.4Weitere steuerliche Einflussfaktoren23 4.3Wahl der Finanzierungsform26 4.3.1Steuerliche Bedeutung der Finanzierungsentscheidung26 4.3.2Finanzierungsentscheidung der Personengesellschaften27 4.3.3Finanzierungsentscheidung der Kapitalgesellschaften29 4.3.4Beurteilung und Vergleich mit dem Anrechnungsverfahren32 4.4Investitionsverhalten36 4.4.1Steuerliche Bedeutung für die Investitionsentscheidung36 4.4.2Einfluss der französischen Unternehmensbesteuerung auf die Standortwahl38 5.Europarechtliche Beurteilung des reformierten Steuerrechts42 5.1Bedeutung des Europarechts42 5.2Europarechtlich fragwürdige Regelungen des Unternehmenssteuerrechts43 6.Schlussbetrachtung45 6.1Fazit45 6.2Ausblick48 AnhangVII LiteraturverzeichnisVIII

Anbieter: Thalia DE
ab 48.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:18.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die Unternehmensbesteuerung in Frankreich unter besonderer Berücksichtigung der Steuerreform 2005 - Preisvergleich (EAN 9783838687827)

ab 48,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Die Unternehmensbesteuerung in Frankreich unter besonderer Berücksichtigung der Steuerreform 2005 Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.