Integrationsmöglichkeiten unterschiedlicher Anwendungstypen in der IBM Workplace-Technologie - (EAN 9783838690582) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Integrationsmöglichkeiten unterschiedlicher Anwendungstypen in der IBM Workplace-Technologie

Details   Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,0, Fachhochschule Oberösterreich Standort Hagenberg (Software Engineering, Studiengang Software Engineering für Business und Finanz), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Die Veränderung der menschlichen Arbeitsweise in Unternehmen hat die Entwicklung vorherrschender und neuer Technologien stark geprägt. Die heutzutage zunehmende Tendenz zur kollaborativen Arbeitsweise resultiert nicht nur in einem globalen Gemeinschaftsdenken, sondern bedingt auch übergreifende, vereinende Unternehmensstrukturen und -prozesse. Bei ihrer Abbildung spielt die damit verbundene Vereinigung von und Interaktion zwischen Anwendungen eine immer wichtiger werdende Rolle. Der Gedanke zum Arbeitsplatz der Zukunft , der die Zusammenführung unterschiedlicher Applikationstypen forciert, findet nicht erst mit der neuartigen Workplace-Technologie von IBM seine ersten Anwendungszüge. Schon der webbasierte Portalansatz hat in den letzten Jahren einen Entwicklungstrend in diese Richtung gezeigt. Abgesehen von der einfachen Administrationsweise konnte jedoch der Browser als ultimativer Allround -Client im Vergleich zum altbewährten Rich-Client in nur wenigen Belangen punkten. Und so zielt die Kombination von Vorzügen teilweise alter Konzepte im Rahmen des Workplace-Paradigmas auf eine neue Form der geräteunabhängigen Anwendungsintegration ab. Die Entwicklung bankenspezifischer Produkte auf Basis verschiedener Technologien stellt auch für den Auftraggeber dieser Diplomarbeit, GRZ IT Center Linz GmbH, eine zukünftige Herausforderung dar. Überlegungen zum langfristigen Einsatz der benannten Technologie sind dabei vom Schwierigkeitsgrad der Portierung bestehender Komponenten am Rich-Client abhängig. Einen Großteil der gestellten Anforderungen bilden deshalb Strategien in der Workplace Client Technologie einem clientseitigen, auf Eclipse basierenden Portalframework, welches das Middleware-Konzept in Richtung Front-End transferiert. Der zentrale Aufgabenbereich der Analyse umfasst die für das Unternehmen relevanten Einsatzgebiete, die sich überwiegend im Bereich der Integration von Eclipse-Plug-ins und Portletkomponenten auf Basis des WSRP-Standards bewegen. Einen praktischen Ansatz für dieses Vorhaben liefern die Konzeption und Realisierung eines beispielhaften Prototyps für den Workplace Managed Client sowie einer Eclipse-Lösung zur Veranschaulichung des Datenaustausches. Neben dem eigentlichen Integrationsprozess bestehender Applikationselemente steht dabei die Neuentwicklung einer zentralen Anwendungsnavigation im Mittelpunkt. Ergebnisse daraus werden im zweiten Abschnitt der Diplomarbeit behandelt und gemeinsam mit den Recherchen aus dem Analyseteil abschließend bewertet. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Erklärungi Danksagungii Kurzfassungiii Abstractiv 1.Einführung1 1.1Ausgangslage1 1.2Motivation2 1.3Aufgabenstellung3 1.4Aufbau der Diplomschrift4 2.Infrastruktur IBM Workplace5 2.1Einführung5 2.2Produktfamilien9 2.2.1Überblick9 2.2.2Lotus Workplace9 2.2.2.1IBM Workplace Team Collaboration11 2.2.2.2IBM Workplace Collaborative Learning11 2.2.2.3IBM Workplace Messaging11 2.2.2.4IBM Workplace Documents11 2.2.2.5IBM Workplace Web Content Management12 2.2.3IBM WebSphere Portal12 2.2.4Lotus Notes und Domino13 2.2.5IBM Workplace Client Technologie15 2.3Architektur19 2.3.1Erweiterung eines Portalparadigmas19 2.3.2IBM Workplace Server20 2.3.3IBM Workplace Client21 3.Workplace Managed Client Erweiterung der Eclipse-RCP24 3.1Rich-Client-Anwendungen24 3.2Eclipse Rich Client Platform25 3.3Basiserweiterung: Workplace Client Technologie27 3.3.1Entwicklung27 3.3.2Sta...

Anbieter: Thalia DE
ab 98.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:09.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Integrationsmöglichkeiten unterschiedlicher Anwendungstypen in der IBM Workplace-Technologie - Preisvergleich (EAN 9783838690582)

ab 98,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Integrationsmöglichkeiten unterschiedlicher Anwendungstypen in der IBM Workplace-Technologie Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.