Bereit für die Balanced Scorecard?! - (EAN 9783838694672) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Bereit für die Balanced Scorecard?!

Details   Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,4, Evangelische Fachhochschule Darmstadt (Informations- und Wissensmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung: Basierend auf der Kenntnis des Grundkonzeptes20 der BSC hat die vorliegende Arbeit das Ziel, die wesentlichen Voraussetzungen des Unternehmens und entscheidungsrelevanten Themenfelder bei der Einführung und Umsetzung dieses Managementsystems praxisorientiert zu bestimmen. Die Bestimmung erfolgt hinsichtlich allgemeingültiger Probleme, die unabhängig von Branche, Unternehmensgröße oder Stand der Umsetzung verstärkt in der Praxis auftreten. Dabei ist unerheblich, ob diese aus der Umsetzung einer klassischen , einer weiterentwickelten, einer spezialisierten oder einer mit anderen Managementsystemen kombinierten Scorecard herrühren. Das Ergebnis dieser Arbeit ermöglicht einen Einblick, wie tief greifend und komplex sich die eintretenden Veränderungen darstellen (können) und vor welche Herausforderungen ein Unternehmen bei der Implementierung gestellt wird. Die erarbeiteten Lösungsansätze und Fragestellungen sind als Basis einer Machbarkeitsuntersuchung denkbar, die dem interessierten, selbstkritischen Unternehmen eine fundierte Entscheidungsfindung gestattet; insbesondere im Hinblick darauf, ob es die beschriebenen Themenfelder bereits bewältigt hat oder bewältigen und finanzieren kann und will. Die vorliegende Arbeit setzt sich nicht kritisch mit dem Grundkonzept der BSC an sich auseinander. Eine Bewertung dieses Managementsystems wird nicht vorgenommen, methodische Lücken werden nicht beleuchtet. Gang der Untersuchung: In der Einleitung wird die Aktualität der Thematik anhand der anhaltenden Auseinandersetzung mit dem BSC-Managementsystem aufgezeigt. Dazu folgt in der Problemstellung eine Sensibilisierung hinsichtlich der Zusammenhänge zwischen Nutzenbewertung, Wirksamkeit, den in der Praxis auftretenden Problembereichen und dem Wirtschaftsfaktor BSC. Die Abläufe des Kernprozesses21 und des Managementprozesses werden als bekannt voraus gesetzt und daher begleitend in den Hauptteil der Arbeit eingebunden. Die Zieldefinition und Vorgehensweise schließen die Einführungen ab. Der Hauptteil hat herauszustellen, dass sich die zuvor aufgezeigten Problemfelder durch den gesamten Planungs-, Einführungs-, und Umsetzungsprozess ziehen. Dazu ist der Kernprozess anhand des Grundkonzeptes von Kaplan / Norton kurz darzustellen und beispielhaft auf theoretische Erweiterungsansätze einzugehen. Anhand dessen wird dargelegt, dass die Diskussionsfelder weniger im BSC-Kernprozess zu finden sind, denn in seinem Umfeld. Die Zusammenhänge der erforderlichen Abläufe werden aus dem Aufbau eines unternehmensindividuellen Handlungsrahmens hergeleitet und dargestellt. Dabei werden die zwei Dimensionen, die des Kernprozesses und die des Managementsystems, miteinander verknüpft dargestellt. Die dem Kernprozess zuzuordnenden erfolgskritischen Faktoren werden im Verlauf des Managementzyklus ebenso behandelt, wie Schnittstellen zu weiteren unmittelbar betroffenen Systemen. Die im Verlauf des Hauptteils gewonnenen Erkenntnisse werden in Fragestellungen für eine Machbarkeitsuntersuchung umgesetzt. Das Ergebnis der Abhandlung wird mit einer grafischen Übersicht des unternehmerischen Handlungsrahmens und einer Zusammenstellung aller für eine Machbarkeitsuntersuchung erarbeiteten Fragen abgerundet. Der Ausblick beschließt die Arbeit. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: ErklärungIII InhaltsverzeichnisIV AbkürzungsverzeichnisVI AbbildungsverzeichnisVII TabellenverzeichnisVIII 1.Einleitung1 2.Problemstellung3 2.1Nutzenbewertung3 2.2Wirksamkeit4 2.3Erfolgsfaktoren und Problembereiche5 2.4Wirtschaftsfaktor BSC8 3.Ziele der Arbeit10 4.Vorgehensweise11 5.Komponenten ...

Anbieter: Thalia DE
ab 148.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Bereit für die Balanced Scorecard?! - Preisvergleich (EAN 9783838694672)

ab 148,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Bereit für die Balanced Scorecard?! Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.