Der Sinn der Beobachtung - (EAN 9783934730762) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der Sinn der Beobachtung

Details   Preis vergleichen

Die Welt, wie sie für Sinnsysteme vorkommt, ist beobachtete Welt. Auch der Satz, daß Beobachtung ein Letztbegriff ist, ist der Ausdruck einer Beobachtung. Deswegen ist es gerechtfertigt zu sagen, daß jede Theorie der Beobachtung (wiewohl sie selbst nichts weiter als der Ausdruck von Beobachtungen ist) eine Theorie der beobachteten Welt sein muß und selbst eine Form der Beobachtung ist. Sie ist nicht ohne die Paradoxien der Selbstreferenz zu haben. Nicht nur, daß sich die Theorie der Beobachtung im Kontext der neueren soziologischen Systemtheorie wesentlich auf einen Autor beruft, nämlich auf George Spencer-Brown, der sehr wohl Anlaß gibt, ihm Nähe zum Mystischen, Okkulten, mithin auch Magischem anzusinnen; nicht nur, daß der Theorie von ihren Gegnern unterstellt wird, sie huldige einer Art esoterischen Hermetik, die Paradoxien schätzt, Zirkularitäten zelebriert und alles in allem eine um Kausalitäten unbekümmerte, abstrakte Luftigkeit inszeniert. Es ist schlimmer: Der Schlüsselbegriff der Beobachtung, von dem behauptet wird, daß er die zentrale Operation bewußter und sozialer Systeme bezeichne, besagt im Prinzip, daß die Welt der Beobachtung entsteht, ohne daß sich der Täter dieser Operation ausmachen lasse. Der Beobachter verschwindet hinter seinen Beobachtungen. Er ist immer – imaginär. Und wer dann wenigstens die Operation der Beobachtung haben will, kann nur feststellen, daß es für ein ›Haben‹ immer schon zu spät ist, da die Operation der Beobachtung einer Beobachtung schon eine weitere Operation ist, ein Vorgang, der sich sehr genau mit dem (Un)Begriff différance formulieren läßt. Sobald von Beobachtung die Rede ist, verdunsten selbst die entia realissima der Tradition, und bezogen auf die Soziologie: die Agenten, Akteure, die Handelnden. An deren Stelle treten körperfreie Systeme wie Bewußtseine, wie Sozialsysteme, die als autopoietische Systeme konzipiert sind: als nachgerade münchhausiadische Sich-selbst-Verfertiger, die im Medium Sinn operieren, in der seltsamen Konnexität selektiver Verweisungen, in einem Medium also, das Nähmaschinen, Regenschirme, Operationstische, Grinse- und eingekastelte Schrödinger-Katzen so gut in Kontakt bringt wie Terrorzentralen, Madonnen und kannibalistische Orgien. Dies alles klingt nach abstrakter Magie, nach theoretischem Budenzauber und nach der Poesie der frühen Romantik. Und doch – so fern ist dies alles einer handfesten Soziologie nicht. Es ist ja denkbar, daß die soziale Realität (und nicht nur ihre theoretische Beobachtung) magische Züge und ebendarin ihre Realität hat, wohingegen hartnäckige Ontologen und Realisten diejenigen wären, die magischen Bezwingungspraktiken unterliegen. Unter solchen Vorausetzungen kann eine Vergewisserungspause notwendig werden, in der die Grundbegriffe noch und wieder einmal durchgeprüft, radikalisiert, auf Bruch- und Konsistenzmöglichkeiten abgetastet, kurz: traktiert werden. Ebendies tut Peter Fuchs in einem Tractatus, der – formal orientiert an dem Tractatus logico-philosophicus von Ludwig Wittgenstein – die Schlüsselbegriffe der Systemtheorie einer Art ›Säurebad‹ aussetzt, um den Ballast der Erzählung, die durch die Begriffe möglich wird, und mitunter auch die Patina dieser Erzählung aufzulösen. Beobachtung, Medium und Form, Komplexität und Kontingenz, System und Differenz, Autopoiesis, Sinn, Struktur, Geschlossenheit und strukturelle Kopplung, Interpenetration, Gedächtnis, Kommunikation, Bewußtsein, Inklusion/Exklusion – Person – so heißen die Kapitel dieses zutiefst asketischen, die Tugend der brevitas schätzenden (und deshalb auch dem Umfang nach dünnen) Buches. Es ist eine Herausforderung – an die Freunde, an die Feinde der Theorie. In einem sehr genauen Sinne ist es unfreundlich, bizarr, alles andere als konziliant. Wer sich aber für den ‘Sinn der Beobachtung‘ interessiert, wird sich faszinieren lassen durch dieses Unterscheidungsspiel auf kleinstem Tanzplatz und in einen Sog geraten, dem er sich kaum noch entziehen kann – wenn er nur den ersten Satz, der der Null-Satz ist, akzeptiert: Beobachtung nehmen wir als Letzt- oder Leitbegriff, der immer vorausgesetzt ist.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:03.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Der Sinn der Beobachtung - Preisvergleich (EAN 9783934730762)

ab 15,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Der Sinn der Beobachtung Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.