Leib und Sprache - (EAN 9783942393607) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Leib und Sprache

Details   Preis vergleichen

Die elf Beiträge dieses Bandes gehen aus verschiedenen Blickwinkeln dem Problem der Verkörperung von Sinn nach: phänomenologische, psychoanalytische und sprachwissenschaftliche Ansätze bilden dabei den Schwerpunkt; sie werden aber durch Studien aus der Literaturtheorie, der politischen Theorie und der Filmwissenschaft ergänzt. Was heißt es – das ist die zentrale Frage –; den Körper als leibliches Medium aufzufassen, welches Sinn nicht nur verkörpert, sondern überhaupt erst entstehen lässt? Gibt es bereits eine Sprache des Leibes diesseits der Ebene ausdrücklicher Rede? Das 20. Jahrhundert ist durch eine Neubewertung der Körperlichkeit von Sprache gekennzeichnet. Die stoffliche Einkleidung ist danach nicht mehr, wie Platon noch mutmaßte, das Grab, in dem die Ideen gefangen sind – im Sinne der pythagoräischen Austauschbarkeit von sôma (Körper) und sêma (Zeichen und Grabmal). Sinn ist, so ein Konsens der modernen Philosophie, ohne sinnliche Fundierung nicht denkbar. Insofern die sinnliche Bekundung von Sinn stets eine exteriorisierende ‘Äußerung‘ bedeutet, ist Sprache nicht länger dem ‘einsamen Seelenleben‘ vorbehalten, sondern wird als intersubjektives Medium zur Grundlage nicht nur von individueller Erkenntnis, sondern auch von praktischer Existenz und kultureller Fortexistenz im Medium der Schrift. Dass Sprache einer körperlichen Fundierung bedarf, ist heute kaum mehr anstößig. Doch die gern bemühte Redeweise vom embodied mind, von der Materialität der Zeichen oder gar der Materialität der Kultur lässt dabei oft im Dunkeln, was es mit diesem Fundierungsverhältnis auf sich hat. Denn dass Sinn auf einer leiblich-materiellen Unterlage aufruht und von ihr getragen wird, führt noch nicht notwendig zu einer Überwindung dualistischer oder hierarchischer Auffassungen von Leib und Sprache bzw. von Leib und Geist. Selbst wenn man der leiblichen Fundierung mehr zuspricht als eine bloß reglose Trägerschaft und den Leib als Ausdrucksmedium begreift, ist er dann wirklich mehr als nur das Mittel, dessen sich die Sprache des Geistes bedient, um ihren eigenen Gehalt zu verwirklichen? Der Band Leib und Sprache lotet das komplexe Verhältnis von Leiblichkeit und Sprache in verschiedenen Hinsichten aus. Zum einen stehen die Sprachen des Leibes zur Diskussion. Der Leib fungiert nicht nur in Gestik, Mimik und Gebärde als Ausdruck, sondern hat auch ein bedeutungsgenerierendes Vermögen in symbolischen Ausdrucksformen wie der künstlerischen Praxis oder religiösen Ritualen. Zuweilen ist er auch Ausdruck von Bedeutungen, die er gar nicht intendiert hat bzw. ‘sagen‘ will. Dies ist etwa bei bestimmten körperlichen Gefühlsausdrücken (wie Rotwerden bei Scham) oder auch bei psychosomatischen Leiden der Fall. Zweitens geht es um die Leiblichkeit der Sprache, die sich einerseits an der Materialität des Zeichens (Sprache als Ausdruck, klingendes Wort, Text) sowie andererseits an der Sinnlichkeit des Sprechens (Stimmlage, Prosodie, Tempo, Mimik) festmachen lässt. Dass Sprache verkörpert ist, bedeutet, dass sie sich immer als ‘Laut‘ aktualisieren oder als ‘Schrift‘ fixieren muss. Dabei verleiht das materielle Zeichen nicht bloss einem geistigen Inhalt Ausdruck; es prägt diesen Inhalt entscheidend mit. Auch die bedeutungskonstituierende Dimension der leiblichen Modulierung des Sprechens darf nicht unterschätzt werden. Im Fall des ironisierenden Tons kann der Sinn einer Aussage in ihr Gegenteil verkehrt werden. Dass sich Sprache in leiblich-lebensweltlichen Sprechsituationen realisiert, bedeutet, dass sie immer auch in soziale Kontexte und (Macht-)Beziehungen eingebettet ist, welche ebenfalls an der Generierung des Aussagesinns beteiligt sind. Drittens ist auf die enge Verflechtung von Leib und Sprache hinzuweisen. Der Leib ist immer auch Ausdruck; die Sprache hat immer auch eine materielle Unterlage, einen ‘Leib‘. Husserl bezeichnet deshalb sowohl den Leib als auch das Kunstwerk und den philosophischen Vortrag als ‘Einheiten von Leib und Sinn‘. Zu dieser Verflechtung kommt die enge Wechselwirkung zwischen Leib und Sprache hinzu: Die Sprache wirkt energetisch auf den Körper: Worte schreiben sich in den Körper ein, prägen sich engrammatisch ins Tiefengedächtnis ein. Umgekehrt hat auch der Leib eine Macht über die Sprache, insofern er deren begrifflicher Erfassung Widerstand leisten kann. Hier ist beispielsweise auf die Traumaforschung und die Untersuchungen zum Körpergedächtnis zu verweisen, aber auch auf die jüngere hate speech- Debatte, die sich mit dem Thema der Verletzung durch Worte befasst.

Anbieter: Thalia DE
ab 24.90 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:29.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Leib und Sprache - Preisvergleich (EAN 9783942393607)

ab 24,90 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Leib und Sprache Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.