Der Bauhof - (EAN 9783962007898) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der Bauhof

Details   Preis vergleichen

Das Rittergut Lichterfelde bestand hauptsächlich aus großen Flächen mit märkischen Sand oder sumpfigen Wiesen. Alle Besitzer, die nicht sparsam genug lebten, gingen bankrott und das Rittergut Lichterfelde wechselte oft den Besitzer. Erst als ein Geschäftsmann und Grundstücksspekulant 1865 das verschuldete Rittergut Lichterfelde ersteigerte, änderte sich die Lage. Aus Lichterfelde wurde Groß- Lichterfelde. Auf dem märkischen Sand entstand eine Kadettenanstalt, die 1933 der „Leibstandarte„ diente und auf den trocken gelegten sumpfigen Wiesen errichtete die SS in den Kriegsjahren ein Fremdarbeiter- Außenlager des KZ Oranienburg. Die von der SS zusammengetriebenen Insassen des KZ Außenlagers in Lichterfelde Süd sollten mit ihrer Arbeitskraft deutsche Facharbeiter ersetzen, die als Soldat eingezogen waren. Ein Arbeitsplatz für die Gefangenen des KZ Lichterfelde Süd war das Baugeschäft nebenan. Hier koordinierte die SS die Arbeitseinsätze zur Erhaltung kriegswichtiger Projekte. In der Küche der Villa des Baugeschäfts arbeitete eine Magd als Haushälterin und fast zwei Jahrzehnte lang traf sie sich regelmäßig mit ihren drei Freundinnen zum Kaffee trinken. Die Themen der vier Damen waren Verwandtschaft, Tagesgeschehen und die Ereignisse auf dem Bauhof. Je näher das Ende des 2.Weltkrieges kam desto mehr bröckelte das System der Nationalsozialisten. Das Baugeschäft überstand die NS- Zeit. Es überlebte den Krieg, die sowjetische Besatzung und es organisierte sich neu mit dem Beginn der amerikanischen Besatzungszeit. Übrig geblieben sind nur die alten Geschichten … mit „Déjà vu“.

Anbieter: Thalia DE
ab 10.90 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:15.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Der Bauhof - Preisvergleich (EAN 9783962007898)

ab 10,90 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Der Bauhof Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.