Das Deutsche Kaiserreich von 1871 als Nationalstaat - (EAN 9783322981530) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Das Deutsche Kaiserreich von 1871 als Nationalstaat

Details   Preis vergleichen

Die Zahlen vor der Anmerkungsziffer bezeichnen die Seite, auf der die Anmer kung im Text zu Hnden ist. Kapitel I 7 1 Das Wort Nationalstaat selbst ist in der deutschen Sprache relativ jung und erscheint nicht vor der Zeit der nationalen Einigungsbewegung. Schulz Basler, Deutsches Fremdworterbuch gibt als frtihestes Zeugnis die Rede von Du Bois-Reymond ‘Das Kaiserreich und der Friede‘ vom 26. Januar 1871 an. (Du Bois-Reymond, Reden, 1886, I. Bd., S. 970.) Altere Belegstellen dtirften sich aber unschwer Hnden lassen. 8 2 Zitiert bei H. Raschhofer, Der politische Volksbegriff im modernen Italien, 1936, S. 140f., nach Romagnosi, ‘Scienza della costituzione‘ von 1815. Kapitel II 10 3 Sten. Ber. der Frankfurter Nationalversammlung, VII, S. 4821. 11 ‘ Dazu neben der alteren Arbeit von O. Westphal, Welt- und Staatsauffassung des dt. Liberalismus, 1919 die Untersuchungen von W. Bussmann, Zur Geschichte des dt. Liberalismus im 19. Jahrhundert, HZ 186, 1958 und H. Seier, Sybels Vorlesung tiber Politik und die Kontinuitat des staatsbil denden Liberalismus, HZ 187, 1959. 12 6 Der Anteil der linksliberalen Abgeordneten aus den Wahlkreisen PreuBens (in seinem Umfang bis 1866) blieb relativ gleich. Er betrug bei den Reichstags wahlen 1881: 43,5%; 1884: 47,3%; 1887: 50%; 1890: 46%; 1893: 36,4%; 1898: 45,9%; 1903: 41,7%; 1907: 45,8%; 1912: 42,8%. Alle diese Berechnungen beruhen auf Unterlagen, die Alfred Milatz im Auf trage der Kommission fur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien zur Vorbereitung eines deutschen Wahlatlas gesammelt, und die er mir dankenswerterweise zur Verftigung gestellt hat.

Anbieter: Thalia DE
ab 54.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:07.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Das Deutsche Kaiserreich von 1871 als Nationalstaat - Preisvergleich (EAN 9783322981530)

ab 54,99 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Das Deutsche Kaiserreich von 1871 als Nationalstaat Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.