Das Scheitern von We-Work und dessen Auswirkung auf die Zukunft von Co-Working - (EAN 9783346761194) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Das Scheitern von We-Work und dessen Auswirkung auf die Zukunft von Co-Working

Details   Preis vergleichen

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Marktforschung, Note: 1,7, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der letzten Jahre konnten sich die Co-Working-Büroräume fest in die Arbeitswelt integrieren. Mittlerweile zählt alleine der deutsche Markt über 400 verschiedene Co-Working-Anbieter. Das Start-Up WeWork galt mit ihrer Gründung im Jahr 2010 als Vorreiter in diesem Gebiet. WeWork gelang es ein Unternehmen aufzubauen, das innerhalb von zehn Jahren eine Bewertung von über 47 Mrd. USD erreichte. Doch bereits ein halbes Jahr später wurde die Bewertung auf 2.9 Mrd. USD herabgesetzt. Diese Ereignisse werfen die Frage auf, wie es zu einer derart rasanten Expansion und anschließend zu einem noch schnelleren Erfolgseinbruch kommen konnte. Die Klärung dieser Fragestellung und die Auswirkungen dieser Entwicklung auf die gesamte Co-Working-Branche stellen den Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit dar. Um diesen Sachverhalt zu klären, soll zunächst ein eindeutiges Verständnis für den Begriff Co-Working geschaffen werden. Anschließend werden die Potentiale von Co-Working aus der Sicht verschiedener Akteure aufgezeigt und der Markt der Co-Working-Anbieter anhand von WeWork und dessen Konkurrenz analysiert. Ein weiterer Teil der Arbeit beschäftigt sich mit dem Wachstum und dem daraus resultierenden Status Quo des Unternehmens WeWork. Aufbauend auf dieser Analyse und mittels weiterer Faktoren wird im nachfolgenden Kapitel das Scheitern von WeWork kritisch untersucht und plausibilisiert. Am Ende dieser Arbeit werden die Lehren und Folgen aus dem Beispiel WeWork für die Zukunft des Co-Workings aufgezeigt. Im Zuge der Finanzkrise 2008 rutschten sämtliche Industrienationen in die Rezession. Das Kollabieren des Banksystems war nicht mehr aufzuhalten. Es folgte ein eiserner Sparkurs der Konzerne weltweit. Das Miet- und Transaktionsvolumen auf dem Immobilienmarkt wurde so weit wie möglich reduziert. Doch innovative Unternehmer, wie die WeWork-Gründer, sahen darin eine Chance. Sie mieteten leerstehende Büroflächen an, um diese anschließend zu flexiblen Zeiträumen weiterzuvermieten. Mitarbeiter verschiedener Firmen arbeiteten gemeinsam in Großraumbüros und teilten sich dabei die von den Anbietern bereitgestellte Infrastruktur, von der Telefon- und Internetanbindung über den Drucker und der Miniküche bis hin zu den Konferenzräumen. Trotz der depressiven Konjunkturstimmung jener Jahre waren die Besitzer von Bürotürmen bereit, den Intermediären ihre Flächen zur Verfügung zu stellen.

Anbieter: Thalia DE
ab 27.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:15.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Das Scheitern von We-Work und dessen Auswirkung auf die Zukunft von Co-Working - Preisvergleich (EAN 9783346761194)

ab 27,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Das Scheitern von We-Work und dessen Auswirkung auf die Zukunft von Co-Working Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.