Platons Musen - (EAN 9783487159225) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Platons Musen

Details   Preis vergleichen

In der Geschichtsschreibung der Philosophie und in der Tradition der Platon-Interpretation wird die eminente Rolle dieses Philosophen verstanden als eines der wichtigsten Phänomene einer Neuorientierung, als Ablösung von der vorsokratischen Denktradition. Diese Einschätzungen gehen wie selbstverständlich davon aus, dass sich der Innovationsschub allein aus der intellektuellen Leistung Platons erklärt, denn angeblich hatte er keine Vorbilder. Bei genauerer Betrachtung stellt sich allerdings heraus, dass Platon selbst eingebunden war in intellektuelle Strömungen mit Langzeittradition, die in die Ära der klassisch-griechischen Antike nachwirkten, sein näheres Umfeld prägten und ihm wichtige Impulse für seine Orientierung vermittelten. Verbindungsstränge zwischen diesen Wirkungsströmen und vorgriechischen Kulturschichten sind in den letzten Jahren verstärkt erforscht worden. Die vorliegende Studie macht sich zur Aufgabe, die Einwirkung von Frauen – als Garanten traditionsorientierter Erfahrungswerte und Erziehungsideale – und von weiblichen Gestalten der griechischen Mythologie als Impulsgeber für Platons philosophisches Lehrgebäude auszuleuchten. Die feministische Forschung hat den Frauen im kreativen Schaffen Platons bisher lediglich Nischenplätze eingeräumt. In wichtigen Etappen für die Strukturierung von Platons Ideenwelt zeigt sich die Einflussnahme von Frauen mit hohem Bildungsniveau, wie der Philosophin Periktione, Platons Mutter, der Seherin Diotima, die Sokrates – Platons Protagonisten in vielen seiner Dialoge – zur Umstellung des philosophischen Diskurses auf die Dialogform motiviert, sowie auch von Themistokleia, der Orakelpriesterin von Delphi, deren Wirken über die Vermittlung von Pythagoras zum Tragen kommt. Diese Interaktion Platons mit weiblicher Intellektualität gilt es, im Kontext zu erschließen und in ihrer Gesamtwirkung zu würdigen. Ohne die Aktivierung weiblicher Inspirationsquellen wäre Platons philosophisches Projekt Stückwerk geblieben.****************In the historiography of philosophy and the tradition of Plato interpretation the pre-eminent role of this philosopher is understood as one of the most important phenomena in a reorientation, and as a departure from the Pre-Socratic tradition. This assessment is based on the assumption that the wave of innovation was purely the result of Plato’s intellectual achievement since he apparently had no models. Closer examination, however, shows that Plato was himself inextricably linked with intellectual trends that had a long tradition, continued to influence the classical era of Greek antiquity, informed his own intellectual environment, and provided important impulses for his own orientation. The links between these influences and pre-Greek cultures have been increasingly studied in recent years. This study sets out to illuminate the influence of women – as guarantors of traditionally-oriented experience and of educational ideals – and of female figures in Greek mythology as catalysts for Plato’s theoretical system. Feminist scholarship has previously tended to relegate women in Plato’s creative work to a small niche. Important stages in the structuring of Plato’s world of ideas show the influence of well-educated women such as the philosopher Perictione, Plato’s mother, the prophetess Diotima, who motivates Socrates – the protagonist in many of Plato’s dialogues – to convert philosophical discourse into the dialogue form, and Themistocleia, the Priestess of the Delphic Oracle, whose influence can be seen in the mediation of Pythagoras. These interactions between Plato and female intellectuals deserve to be explored in context and their influence fully acknowledged. Without the motivation of female sources of inspiration, Plato’s philosophical project would have remained fragmentary.

Anbieter: Thalia DE
ab 34.80 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Platons Musen - Preisvergleich (EAN 9783487159225)

ab 34,80 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Platons Musen Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.