Frühkindliche Förderung der musikalischen Entwicklung - (EAN 9783638913287) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Frühkindliche Förderung der musikalischen Entwicklung

Details   Preis vergleichen

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,5, Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Macht frühkindliche Musikerziehung Sinn oder ist sie eher ‘Un-Sinn‘? Zurzeit boomen in Deutschland Kurse an Musikschulen und anderen Institutionen für immer kleinere Kinder - bis hin zum ‘Musikgarten für Babys‘. Doch halten die Kurse wirklich, was sie versprechen? Ist eine frühstmögliche Förderung nach den erschreckenden Ergebnissen der PISA-Studien heute sogar nötig oder haben wir es hier nur mit reiner ‘Geldmacherei‘ zu tun, da Musikschulen mit Kursen für Großgruppen am besten verdienen? Diesen Fragen widmete ich mich in vorliegender Examensarbeit. Dazu werden zuerst in einem theoretischen Teil die Grundlagen allgemeiner und musikalischer Entwicklungspsychologie vorgestellt, anschließend die geschichtliche Entwicklung der musikalischen Frühförderung in Deutschland dargestellt. Hier begegnen wir sowohl der ‘Rhythmik‘ als auch der ‘Musikalischen Früherziehung‘. In weiteren Kapiteln werden diverse gängige Konzepte zur musikalischen Frühförderung wie z.B. der ‘Musikgarten‘, ‘Kindermusik International‘, Konzepte der Firma ‘Yamaha‘ etc. untersucht und kritisch betrachtet. Abschließend habe ich die Ergebnisse einer Umfrage unter Musikschulen zu Kursen für Kinder unter 4 Jahren aus dem Jahr 2006 aufgelistet und untersucht. Die Arbeit endet mit Tipps und Anregungen für das Unterrichten von Eltern-Kind-Gruppen mit Kleinkindern und Babys. Sowohl Erzieherinnen als auch Musikpädagogen können hier theoretische Hinweise und Reflexionsansätze für ihre Arbeit finden.

Anbieter: Thalia DE
ab 47.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:12.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Frühkindliche Förderung der musikalischen Entwicklung - Preisvergleich (EAN 9783638913287)

ab 47,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Frühkindliche Förderung der musikalischen Entwicklung Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.