Der Diskurs um die Gastarbeiter in der ersten Phase der Ausländerpolitik von 1953 ¿ 1973 in Südbadens Presse - (EAN 9783640488087) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der Diskurs um die Gastarbeiter in der ersten Phase der Ausländerpolitik von 1953 ¿ 1973 in Südbadens Presse

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Veranstaltung: Migration/Integration: Kulturwissenschaftliche, ethnologische Blicke auf die Zuwanderung nach Westeuropa (insbesondere nach Deutschland) und deren Folgen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zuwanderung und Auswanderung ist genau betrachtet nicht die Ausnahme, sondern die Regel im historischen Prozess der Bevölkerungsentwicklung. So überlegte man schon immer, wie durch gezielte Einwanderungspolitik die Wirtschaft angekurbelt werden kann. Ebenso veranlassen Kriegs- und Hungergebiete die Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen, in der Hoffnung dort ein Leben in Sicherheit, mit ausreichender Nahrungsversorgung und einer Wohnung, in einer freiheitlichen Ordnung zu finden. Die dann in den fünfziger einsetzende Wanderungsbewegung aus Italien war dagegen erstmals eine staatlich gelenkte Wanderungsform, die sich an den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes orientierte. Der Umgang der Deutschen mit den ersten Gastarbeitern nach dem Zweiten Weltkrieg ist Thema dieser Arbeit. Dabei liegt das Augenmerk auf der ersten Phase der Ausländerpolitik von 1952 ¿ 1973 und dem Bild des Gastarbeiters in Südbadens Presse. Dieses, von den Medien konstruierte Bild ist jedoch ein Produkt journalistischer Selektionsentscheidung und kann deshalb kein vollständiges Bild der Gastarbeiter widerspiegeln. Hauptsächlich wurde in der Presse von den Italienern berichtet, was damit zusammenhängt, dass sie in jener Zeit die ersten waren, die als Gastarbeiter nach Deutschland kamen und auch die größte Gruppe darstellten. Das erste Anwerbeabkommen und die daraus resultierenden Folgen für Deutschland, für die Gastarbeiter und für das Anwerbeland bilden den Anfang der Arbeit. Das Bild, das die Presse in Südbaden über die Gastarbeiter konstruierte stellt den Hauptteil dar. Dabei finden die Integrations- und Wohnproblematik und die beginnenden Ressentiments Beachtung. Anschließend wird in der Folgerung Südbadens Pressebild über Gastarbeiter aufgearbeitet und im Schluss die Bedeutung für heute herausgearbeitet.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:13.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Der Diskurs um die Gastarbeiter in der ersten Phase der Ausländerpolitik von 1953 ¿ 1973 in Südbadens Presse - Preisvergleich (EAN 9783640488087)

ab 17,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Der Diskurs um die Gastarbeiter in der ersten Phase der Ausländerpolitik von 1953 ¿ 1973 in Südbadens Presse Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.