Die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Europäische Versicherungsaufsicht - (EAN 9783656124269) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Europäische Versicherungsaufsicht

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskrise hat sehr deutlich die Schwächen im System der Finanzmarktaufsicht offengelegt. So behaupten viele Kritiker, dass die aktuelle Krise sich nur so intensiv entwickeln konnte, da die Kooperation zwischen den einzelnen nationalen Aufsichtsbehörden nicht in der Art und Weise funktionierte wie vorgesehen. Durch die starke Deregulierung des Finanzmarktes waren zahlreiche Banken und Versicherungen ausschließlich auf die sich bietenden Ertragschancen fokussiert und vernachlässigten, die dabei mitzutragenden Risiken. Die daraus resultierende Konsequenz zeigte sich in erhöhten Regulierungs-bemühungen und einer Verschärfung der Finanzmarktaufsichtsarchitektur auf europäischer Ebene. Auf einem G- 20 treffen im April 2009 wurde als erster Schritt das Financial Stability Board geschaffen, welches zukünftig die Geschehnisse auf dem Finanzmarkt bestimmen soll. Das Europäische Parlament fokussiert zudem die Schaffung einer europäischer Aufsichtsarchitektur, wozu die drei neu geschaffenen Aufsichtsbehörden European Banking Authority (EBA), European Insurance and Occupational Pensions Authority (EIOPA) und der European Securities and Markets Authority (ESMA) sowie der Europäische Ausschuss für Systemrisiken, European Systemic Risk Board (ESRB) gestärkt werden sollen. Diese vier Instanzen sollen künftig gegenüber nationalen Aufsichten Beratungsstatus abgeben und Weisungsbefugnis erhalten. Ziel dieser europäischen Regulierungsbestrebungen sind die Stärkung der Stabilität der Finanzmärkte, eine kohärente Anwendung und Durchsetzung von technischen Regelungen, das frühzeitige Erkennen von Systemrisiken sowie die gemeinsame aufsichtsrechtliche Handlungsfähigkeit, welche durch die Colleges of Supervisors gewährleistet werden soll. Die Versicherungsindustrie war zwar nicht der Auslöser für die aktuelle Finanzkrise, da sie aber eine beutende Rolle bei der Risikotragung übernimmt und so von ihr Systemrisiken ausgehen, muss auch sie entsprechend überwacht werden. Gerade international tätige Versicherungsunternehmen werden noch mangelhaft überwacht, da die Aufsicht momentan lediglich von den nationalen Aufsichtsbehörden durchgeführt wird, welche die Vernetzung innerhalb des Finanzsystems nicht adäquat erfassen können. So kann laut Michel Barnier, Senator von Savoyen ‘(d)ie Finanzwirtschaft (..) nur mit einfachen Regeln gut funktionieren, aber sie muss transparenter und kontrolliert offener werden‘ .

Anbieter: Thalia DE
ab 18.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:17.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Europäische Versicherungsaufsicht - Preisvergleich (EAN 9783656124269)

ab 18,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Europäische Versicherungsaufsicht Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.