Banking ohne Bank. Die Digitalisierung der Finanzbranche - (EAN 9783668369870) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Banking ohne Bank. Die Digitalisierung der Finanzbranche

Details   Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Unternehmen wickeln ihre Geschäftsprozesse über das Internet ab, um ihre Effektivität und Produktivität zu steigern. Das komplette Geschäftskonzept mancher Unternehmen basiert auf dem weltweiten Datennetz. Für private Nutzer ist das Internet Kontakt- und Informationsplattform sowie Kaufhaus zugleich. 55,59 Millionen Nutzer in Deutschland waren in den letzten drei Monaten laut einer Studie des AGOF online (Stand Juli 2014), hauptsächlich zur Informationsbeschaffung über verschiedene Produkte. Auch Finanzangelegenheiten werden immer öfter online gelöst. Bankkunden sind durch das Internet meist sehr gut informiert und bereit, Produkte und Dienstleistungen von verschiedenen Banken parallel zu nutzen. Gefördert wird diese Bereitschaft durch die Vergleichbarkeit von Dienstleistungen in Internetblogs, Foren oder sozialen Netzwerken. Das Internet ersetzt inzwischen immer mehr den Weg zur Bank: Die Zahl der Filialen ist in Deutschland seit 1995 um 47 Prozent gesunken. Die Deutsche Bank erreichte Ende 2012 rund 24 Millionen Privatkunden mit Einlagen von 433 Milliarden Euro über etwa 2.800 inländische Filialen. Die ING Diba hingegen hat inzwischen rund 8 Millionen Privatkunden mit Einlagen von mehr als 100 Milliarden Euro ¿ ohne Filialen. Die Digitalisierung der Finanzbranche erlaubt neuen, branchenfremden Anbietern den Marktzutritt. Aber welche Möglichkeiten haben traditionelle Kreditinstitute, um ihre Geschäftsmodelle zu Niedrigzinszeiten und gestiegenen Belastungen aus verschärften Regulierungen anzupassen?

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:26.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Banking ohne Bank. Die Digitalisierung der Finanzbranche - Preisvergleich (EAN 9783668369870)

ab 17,95 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Banking ohne Bank. Die Digitalisierung der Finanzbranche Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.