Zwischen Tradition und Erfindung: Visuelle Filmkonzepte in Barton Fink (1991) von Joel und Ethan Coen - (EAN 9783838203324) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Zwischen Tradition und Erfindung: Visuelle Filmkonzepte in Barton Fink (1991) von Joel und Ethan Coen

Details   Preis vergleichen

Die US-Regisseure Joel und Ethan Coen gehören heute zu den meistgefeierten Filmemachern weltweit. Ihre Filme wie Blood Simple (1984), Fargo (1996), The Big Lebowski (1998), No Country for Old Men (2007), Burn After Reading (2008) oder True Grit (2010) wurden mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen, vom bis zur Palme d’Or; überschüttet. Über den Inhalt ihrer Filme wird aber oft gerätselt. Die Geschichten beginnen mit einer dramatischen Grundkonstellation, gewinnen zunehmend an Aktion, wobei die gestalterischen Regeln des üblichen Filmgenres, wie man sie in Hollywood kennt, nicht eingehalten werden und die Handlungen oft keiner nachvollziehbaren Logik verpflichtet sind. Tatiana Rosenstein nimmt, ausgehend von Barton Fink (1991), eine Stilanalyse des Werkes der Brüder Coen vor, eingebettet in den Kontext der zahlreichen Diskussionen um Stilrichtungen – vom klassischen Hollywoodkino über die Postmoderne bis zum Attraktionskino. Dabei gibt sie dem Leser en passant eine umfassende Übersicht über visuelle Techniken und Stile verschiedener Filmepochen – wie die der Stummfilm-Ära, der russischen Formalisten, des klassischen Hollywood oder auch des New Hollywood. Dieses Buch bietet dem Leser neue Ansätze zum Verständnis des Werks der Coen-Brüder und stellt außerdem einen ausgezeichneten stilistischen Wegweiser der Kinogeschichte zur Verfügung.

Anbieter: Thalia DE
ab 49.90 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:04.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Zwischen Tradition und Erfindung: Visuelle Filmkonzepte in Barton Fink (1991) von Joel und Ethan Coen - Preisvergleich (EAN 9783838203324)

ab 49,90 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Zwischen Tradition und Erfindung: Visuelle Filmkonzepte in Barton Fink (1991) von Joel und Ethan Coen Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.