Interkultureller Vergleich des Führungsverhaltens deutscher und brasilianischer Führungskräfte - (EAN 9783838608303) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Interkultureller Vergleich des Führungsverhaltens deutscher und brasilianischer Führungskräfte

Details   Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Weltweite Konzernvernetzungen, globalisierende Märkte und internationales Marketing sind heutzutage die Faktoren, mit denen sich eine immer größere Anzahl von Unternehmen konfrontiert sieht. Dabei wird aber häufig übersehen, daß unternehmerischer Erfolg nicht alleine auf betriebswirtschaftlich meßbaren Kenngrößen beruht. Vielmehr stellen die ‘Human Ressources‘ das größte und auch wichtigste Potential in einem Unternehmen dar. Dabei fällt die psychische und mentale Ausprägung eines Menschen derart individuell aus, daß deren Berücksichtigung im Geschäftsbetrieb unumgänglich ist. Besonders im internationalen Geschäftsverkehr können interkulturelle Merkmale nachhaltig über Erfolg und Mißerfolg einer Auslandsmission entscheiden. Vorliegende Arbeit soll nun helfen sogenannte ‘cultural gaps‘ zu vermeiden und Erklärungsansätze für interkulturelle Verhaltensweisen zu liefern. Sie richtet sich vor allem an all jene, die sich persönlich und/oder beruflich international orientieren und somit zwangsläufig mit anderen Kulturen in Kontakt kommen werden. Den entscheidenden Anstoß für vorliegende Arbeit erlangte ich während eines mehrmonatigen Auslandspraktikums bei der brasilianischen Tochtergesellschaft einer deutschen Industrieunternehmung. Die Feststellung von interkulturellen Unterschieden und gleichen ethnozentrischen Ausrichtungsmerkmalen führte letztlich zu der durchgeführten Mitarbeiterbefragung (s. Kapitel 5 und Anhang). Anhand eines repräsentativen Befragungsumfeldes sollten interkulturelle Unterschiede im Führungsverhalten von deutschen und brasilianischen Managern herauskristallisiert werden. Eingerahmt von einer theoretischen Konzeption, welche zum Verständnis als hilfreich erscheint, stellt dies das Thema der nachfolgenden Ausführungen dar. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: VorwortA AbkürzungsverzeichnisF AbbildungsverzeichnisH 1.Einleitung1 1.1Gesamtüberblick und Zielsetzung der Arbeit1 1.2Die Thematik im internationalen Kontext4 2.Der Kulturbegriff5 2.1Definition von Kultur5 2.2Gesellschaftskultur in Brasilien8 2.3Wirtschaftskultur in Brasilien16 3.Strukturdaten von Brasilien22 3.1Geographische Landesinformationen22 3.2Politische und wirtschaftliche Kenndaten23 4.Deutsche Führungskräfte in Brasilien28 4.1Motive für einen Auslandseinsatz28 4.2Interkulturelle Sensibilisierung vor dem Auslandseinsatz30 4.3Anforderungsprofil an Führungspersönlichkeiten im Ausland32 5.Fallbeispiel35 5.1Vorstellung der international tätigen Unternehmung35 5.2Methodischer Aufbau der Mitarbeiterbefragung40 6.Auswertung und Interpretation der Mitarbeiterbefragung43 6.1Machtdistanz43 6.2Individualismus vs. Kollektivismus50 6.3Maskulinität vs. Femininität54 6.4Unsicherheitsvermeidung59 7.Gesamtresümee und Ausblick65 Anmerkungen68 Literatur- und Quellenverzeichnis71 AnhangI

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:18.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Interkultureller Vergleich des Führungsverhaltens deutscher und brasilianischer Führungskräfte - Preisvergleich (EAN 9783838608303)

ab 38,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Interkultureller Vergleich des Führungsverhaltens deutscher und brasilianischer Führungskräfte Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.