Prozeßbenchmarking für Immobilienfinanzierer - (EAN 9783838623382) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Prozeßbenchmarking für Immobilienfinanzierer

Details   Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (4 Wirtschaftswissenschaften II), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Innovative Veränderungsansätze für die Branche sind gefragt. Die wesentlichen Ziele dieser Arbeit sind demzufolge: 1. Die Methode des Prozeßbenchmarking als wirksames Hilfsmittel vorzustellen. 1. Das Konzept eines Prozeßmodells für die Branche der Immobilienfinanzierer und seine Bedeutung bezüglich des Prozeßbenchmarking aufzuzeigen. 3. Das Konzept eines Prozeßbenchmarking-Systems im Kontext einer IKT-Unterstützung für die benchmarkenden Unternehmen zu entwickeln. 4. Die Erfahrungen und Ergebnisse des praktischen Einsatzes der Methode des Prozeßbenchmarking in Verbindung mit dem Prozeßmodell darzustellen. In der Summe wird ein umfangreiches Instrumentarium zur kontinuierlichen Entwicklung eines Unternehmens vorgestellt. Bestätigen die gemachten Erfahrungen den Nutzen des Prozeßmodells, dann kann es zu einem Standard für die Branche ausgebaut werden. Ist die Etablierung des Standards erfolgreich, dann sind den Unternehmen der Branche vielfältige Möglichkeiten gegeben. Unter anderem wären sie in der Lage, Ansatzpunkte für das Entwickeln des eigenen Unternehmens effektiver und effizienter zu erhalten. Von erweitertem Interesse müssen bei der Etablierung des Standards die technologischen Möglichkeiten zur Unterstützung sowie seine Nutzung durch die Immobilienfinanzierer sein. Letzteres kann innerhalb dieser Arbeit lediglich angedeutet werden. Der Fokus dieser Ausführungen wird auf die Branche der Immobilienfinanzierer gerichtet sein. Mit Blick auf die Thematik des Benchmarking muß herausgestellt werden, daß für diese Arbeit das Objekt der Benchmarkinguntersuchung in den Unternehmensprozessen zu lokalisieren ist. Das bedeutet, daß sich die Untersuchungen auf eine spezielle Form des Benchmarking beziehen, welche nachfolgend als ‘Prozeßbenchmarking‘ bezeichnet wird. Alle sonstigen Ausprägungen des Benchmarking bleiben unberücksichtigt und werden nur bei Bedarf und im jeweiligen Kontext angesprochen. Gang der Untersuchung: Um das Verständnis für die getroffene Fokussierung zu erhöhen, erfolgt im zweiten Abschnitt ein kurzer Abriß zur Branche der Immobilienfinanzierer sowie zu einer organisationsbezogenen Studie und der sich daraus ergebenden Bedeutung von Prozeßeffizienz für diese Branche. Daran anschließend werden im dritten Abschnitt die theoretischen Grundlagen zum Prozeßbenchmarking dargestellt. Dazu werden: 1. Der Begriff ‘Benchmarking‘ erläutert. 2. Der Begriff ‘Prozeß‘ erklärt. 3. Die Thematik eines Prozeßmodells und dessen Bedeutung für das Prozeßbenchmarking näher beleuchtet. 4. Die Gründe dafür beschrieben, warum das Prozeßbenchmarking für eine Branche überhaupt als interessantes und zudem aktuelles Projektthema zu bewerten ist. Das mögliche Konzept eines Prozeßmodells für Immobilienfinanzierer wird Gegenstand des vierten Abschnittes sein. Dieser unterteilt sich in sechs Unterabschnitte. Zu Beginn werden die Prinzipien der Herleitung von Prozessen erläutert und am Beispiel der Immobilienfinanzierer direkt umgesetzt. Ferner wird ein entsprechendes Prozeßmodell vorgestellt, um daran anschließend die Erhebungskriterien, also die für das Prozeßbenchmarking notwendigen Daten zu konkretisieren. An diesen Teil schließen sich Ausführungen hinsichtlich eines möglichen Projektverlaufs an. Außerdem stehen die technologischen Möglichkeiten zur Unterstützung des Prozeßbenchmarking, insbesondere bezogen auf die zu betrachtenden Geschäftsprozesse im Blickpunkt der Untersuchungen. Im abschließenden Teil dieses Abschnittes wird ein technologisches Konzept für ein Prozeßbenchmarking-System entwickelt. Im fünften Abschnitt stehen die Auswertung der Erfahrungen s...

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:02.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Prozeßbenchmarking für Immobilienfinanzierer - Preisvergleich (EAN 9783838623382)

ab 38,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Prozeßbenchmarking für Immobilienfinanzierer Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.