Software-Entwicklung unter dem Aspekt der Qualitätssicherung - (EAN 9783838640280) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Software-Entwicklung unter dem Aspekt der Qualitätssicherung

Details   Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1, Hochschule Coburg (FH) (Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Prof. Dr. Manfred Winkler, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis1 Abkürzungsverzeichnis Abbildungsverzeichnis Tabellenverzeichnis11 1.Einleitung12 1.1Hintergrund der Arbeit12 1.2Abgrenzung des Themas13 2.Grundlagen der Softwareentwicklung15 2.1Begriffsabgrenzungen15 2.1.1Software15 2.1.2System16 2.1.3Software- respektive Systementwicklung17 2.2Grundlegende Vorgehensmodelle zur Softwareentwicklung20 2.2.1Das Wasserfallmodell20 2.2.2Das Prototypingmodell23 2.2.3Das Spiralmodell25 2.3Phasen der Softwareentwicklung26 2.3.1Projektbegründung31 2.3.2Ist-Analyse36 2.3.2.1Zielsetzung37 2.3.2.2Inhalt der Erhebung38 2.3.2.3Erhebungstechniken40 2.3.2.4Darstellungstechniken42 2.3.2.5Analyse des Ist-Zustandes47 2.3.3Grobkonzept50 2.3.3.1Konzeptentwicklung50 2.3.3.2Wirtschaftlichkeitsvergleiche56 2.3.3.3Präsentation60 2.3.4Detailentwurf bzw. DV-technischer Feinentwurf60 2.3.4.1Systementwurf61 2.3.5Grundlagen der Programmentwicklung71 2.3.5.1Mängel der Programmentwicklung72 2.3.5.2Anforderungen an das Software-Produkt75 2.3.5.3Software-Entwicklungswerkzeuge und -Entwicklungsumgebungen76 2.3.5.4Die Software-Entwicklungsumgebung CASE81 2.3.5.5Methoden der Software-Entwicklung87 2.3.5.5.1Lineare Programmierung87 2.3.5.5.2Modulare Programmierung87 2.3.5.5.3Normierte Programmierung88 2.3.5.5.4Strukturierte Programmierung88 2.3.5.5.5Objektorientierte Programmierung93 2.3.5.6Programmiersprachen101 2.3.6Programm- und Systemtest105 2.3.6.1Grundlagen des Testens106 2.3.6.2Methoden des Testens110 2.3.6.3Gegenüberstellung von White-Box- und Black-Box-Test117 2.3.6.4Empfehlung für eine Teststrategie118 2.3.6.5Organisation und Management des Testprozesses119 2.3.7Der Fremdbezug - Kauf von Standardsoftware120 2.3.7.1Einsatz von Standardsoftware121 2.3.7.2Kriterien für den Kauf von betrieblicher Standardsoftware124 2.3.7.3Auswahl des Softwareanbieters124 2.3.8Systemeinführung127 2.4Wartung von Software130 2.4.1Grundlagen der Software-Wartung130 2.4.2Kosten der Software-Wartung133 2.4.3Wege zur Durchführung von Wartungsmaßnahmen135 2.4.4Zusammenfassender Überblick136 2.5Grundlagen der Software-Ergonomie137 2.5.1Einführung137 2.5.2Anwendung der Software-Ergonomie138 2.5.3Integration der Software-Ergonomie in die Software-Entwicklung140 2.5.4Ausblick in die Zukunft143 2.6Die Projektaufwandschätzung am Beispiel des Function- Point-Verfahrens (FPV)145 2.6.1Heutige Situation bei der Ermittlung des Projektaufwandes145 2.6.2Das Function-Point-Verfahren (FPV)146 3.Software-Qualitätssicherung151 3.1Einführung in die Software-Qualitätssicherung151 3.2Begriffsabgrenzungen153 3.3Ziele der Software-Qualitätssicherung154 3.3.1Ziele aus der Sicht des Benutzers155 3.3.1.1Funktionserfüllung155 3.3.1.2Effizienz155 3.3.1.3Zuverlässigkeit156 3.3.1.4Benutzbarkeit156 3.3.1.5Sicherheit157 3.3.2Ziele aus der Sicht des Entwicklers157 3.3.2.1Erweiterbarkeit158 3.3.2.2Wartbarkeit158 3.3.2.3Übertragbarkeit bzw. Portabilität159 3.3.2.4Wiederverwendbarkeit159 3.4Arten der Qualitätssicherung160 3.4.1Konstruktive Qualitätssicherungsmaßnahmen160 3.4.1.1Konstruktive Elemente des Software Engineering zur Qualitätssicherung160 3.4.1.1.1Prinzipien162 3.4.1.1.2Methoden163 3.4.1.1.3Formalismus bzw. Sprachen164 3.4.1.1.4Werkze...

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Software-Entwicklung unter dem Aspekt der Qualitätssicherung - Preisvergleich (EAN 9783838640280)

ab 38,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Software-Entwicklung unter dem Aspekt der Qualitätssicherung Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.