Re-Engineering einer Web-Site mit den Methoden des Software Engineering - (EAN 9783838651774) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Re-Engineering einer Web-Site mit den Methoden des Software Engineering

Details   Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Johannes Kepler Universität Linz (Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung: Das Entwickeln oder Programmieren einer Web-Site lässt sich gut vergleichen mit der Entwicklung eines typischen Softwareprojekts. Es ist genauso eine Analyse der vorhandenen Infrastruktur als auch eine Anforderungsanalyse an das Ergebnissystem zu erstellen. Diese Ergebnisse werden anschließend im konkretisiert und bis auf die Modulebene vordefiniert. Danach folgt die Implementierung, die abschließende Evaluierung rundet den Entwicklungsprozess ab und das System wird vom Auftraggeber übernommen. Diese Diplomarbeit soll nun anhand des Projekts Re-Engineering einer Web-Site für das Institut Communications Engineering genau diesen Zyklus durchexerzieren und eine Antwort auf die Frage finden: Sind die Methoden des Software Engineering tatsächlich ausreichend, um auch eine Web-Site erfolgreich erstellen zu können oder sind zusätzliche Entwicklungsschritte notwendig? Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt also neben der Entwicklung einer dynamischen Web-Site auch auf dem Entwicklungsprozess selbst. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Problemstellung20 2.Vorgehensweise20 2.1Überblick über die Arbeit21 2.1.1Analyse21 2.1.221 2.1.3Implementierung22 2.1.4Evaluierung22 2.1.5Zusammenfassung22 2.2Projektzeitplan22 2.2.1Analyse22 2.2.222 2.2.3Implementierung22 2.2.4Evaluierung22 2.3Ausgangssituation23 2.3.1Die bestehende Web-Site23 2.3.2Definierte Prozesse im Bereich der Lehrveranstaltung23 2.3.3Unterstützende Informationen der Assistenten des Instituts23 Analyse24 3.Ist-Analyse25 3.1Analyse der bestehenden Web-Site25 3.1.1Aufbau der vorhandenen Web-Site25 3.1.2Aufbau der Internetseiten26 3.1.3Informationen zum Web-Server27 3.1.4Schwachstellen der vorhandenen Web-Site28 4.Soll-Analyse28 4.1Strukturierte Darstellung der Soll-Vorgaben28 4.1.1Courses & Information for Students28 4.1.2Research & Projects29 4.1.3Events29 4.1.4About Us29 4.1.5Publications & Literature30 4.1.6Search30 4.2Gegenüberstellung zur bestehenden Lösung31 4.2.1Allgemeine Schwachstellen31 4.2.2Spezifische Schwachstellen31 4.3Vorgehen32 4.4Analyse der Zielgruppen32 4.4.1Zielgruppe Gäste (allgemeine Besucher)32 4.4.2Zielgruppe Studenten32 4.4.3Zielgruppe Mitarbeiter33 4.4.4Anwendungsbereich33 4.4.5Qualifikation der Benutzer33 4.5Analyse der Unternehmensorganisation33 4.5.1Prozesse34 4.5.2Analyse nach Daten45 4.6Analyse nach Rollen50 4.6.1Gästesicht50 4.6.2Studentensicht51 4.6.3Mitarbeitersicht52 4.7Analyse der Informationsressourcen53 4.7.1Hardware53 4.7.2Systemsoftware (Web-Server)53 4.7.3Datenressourcen53 5.Anforderungsspezifikation54 5.1Ausgangssituation und Zielsetzung54 5.1.1Ausgangssituation54 5.1.2Zielsetzung54 5.2Systemeinsatz und Systemumgebung54 5.2.1Systemeinsatz55 5.2.2Systemumgebung55 5.2.3Anforderungen an den Client55 5.2.4Anforderungen an den Server55 5.2.5Anforderungen an die Offenheit57 5.2.6Anforderungen an die Gleichzeitigkeit58 5.2.7Anforderungen an die Skalierbarkeit des Systems58 5.2.8Anforderungen an die Fehlertoleranz59 5.2.9Anforderungen an die Transparenz59 5.2.10Anforderungen an die Leistungsfähigkeit61 5.2.11Anforderungen an die Zuverlässigkeit62 5.2.12Anforderungen an die Konsistenz62 5.2.13Anforderungen an die Sicherheit63 5.2.14Anforderungen an die Kommunikation63 5.3Nichtfunktionale Anforderungen64 5.3.1Konfigurierb...

Anbieter: Thalia DE
ab 48.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Re-Engineering einer Web-Site mit den Methoden des Software Engineering - Preisvergleich (EAN 9783838651774)

ab 48,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Re-Engineering einer Web-Site mit den Methoden des Software Engineering Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.