Die Reduzierung des Anlagerisikos durch Investmentfonds und ihre Verwendbarkeit innerhalb der privaten Altersvorsorge - (EAN 9783838654829) - Produktinformationen und Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Reduzierung des Anlagerisikos durch Investmentfonds und ihre Verwendbarkeit innerhalb der privaten Altersvorsorge

Details   Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Hochschule Bochum (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Diese Diplomarbeit befasst sich mit Investmentfonds und setzt dabei verschiedene Schwerpunkte. Zunächst stellt ein Kapitel die Investmentbranche in Deutschland dar. Die unterschiedlichen Fondstypen werden nach mehreren Kriterien klassifiziert und erläutert. Ein statistischer Teil gibt Aufschluss darüber, wie sich Anzahl und Mittelaufkommen von deutschen und ausländischen Publikums- und Spezialfonds von 1990 bis 1999 entwickelt haben. Das nächste Kapitel diskutiert, inwieweit das durchschnittliche Risiko von Wertpapieren durch Diversifikation gemindert und das Rendite-Risiko-Verhältnis optimiert werden kann. Schwerpunktmäßig werden hier das Portfolio-Selection-Modell von Markowitz, das Index-Modell von Sharpe sowie das Capital Asset Pricing Model von Sharpe, Lintner und Mossin vorgestellt und auf Investmentfonds bezogen. Ferner werden Probleme des Benchmarking, der Performanceberechnung und der Auswahl des Managementstils behandelt. Ein weiteres Kapitel untersucht die Eignung von Investmentfonds für die private Altersvorsorge. Das deutsche Alterssicherungssystem sowie die demographischen Veränderungen, die zu dessen Krise geführt haben, werden detailliert dargestellt. Davon ausgehend werden die Inhalte der Rentenreform 2001 erläutert. Ein Vergleich mit dem Alterssicherungssystem in Großbritannien zeigt, wie eine kapitalgedeckte Altersvorsorge aussehen kann. Die Systemunterschiede lassen sich im deutschen Reformansatz teilweise wiederfinden und liefern weitere Denkanstöße. Abschließend wird anhand einer Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung herausgearbeitet, daß die in Deutschland neu geschaffenen AS-Fonds aufgrund ihrer Risikoeigenschaften ein sinnvolles Anlageinstrument für die Altersvorsorge darstellen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abkürzungsverzeichnis1 Abbildungsverzeichnis3 1.Einführung in das Thema und Zielsetzung4 2.Investmentbranche in Deutschland6 2.1Wesen und Grundlagen von Investmentgesellschaften und Investmentfonds6 2.2.1Deutsche Investmentgesellschaften und Investmentfonds6 2.2.2Ausländische Investmentgesellschaften und Investmentfonds9 2.2Unterscheidung der einzelnen Fondsarten9 2.2.1Unterscheidung nach dem Anlegerkreis10 2.2.2Unterscheidung nach der Ausgabe- und Rücknahmepolitik10 2.2.3Unterscheidung nach der Laufzeit11 2.2.4Unterscheidung nach dem Anlageschwerpunkt11 2.2.4.1 Geldmarktfonds12 2.2.4.2Wertpapierfonds12 2.2.4.3Beteiligungsfonds13 2.2.4.4Dachfonds13 2.2.4.5Immobilienfonds14 2.2.4.6Gemischte Wertpapier- und Immobilienfonds14 2.2.4.7Altersvorsorgefonds15 2.2.4.8Andere Fonds15 2.2.5Unterscheidung nach der Gebührengestaltung16 2.2.6Unterscheidung nach der Art der Ausschüttung17 2.3Anzahl und Bedeutung von Investmentfonds17 3.Beeinflussung des Risikos durch Bildung eines Portfolios21 3.1Konflikt der Anlageziele21 3.2Bewertung einer Einzelanlage22 3.2.1Ermittlung der erwarteten Rendite22 3.2.2Messung des Risikos23 3.3Portfolio-Selection-Modell nach Markowitz24 3.3.1Erwartete Rendite eines Portfolios24 3.3.2Risiko eines Portfolios25 3.3.3Risikominderung durch geringe durchschnittliche Kovarianz25 3.3.4Bestimmung der risikoeffizienten Portfolios28 3.3.5Zusammenfassung des Modells29 3.3.6Kritik am Portfolio-Selection-Modell30 3.4Index-Modell nach Sharpe30 3.4.1Zusammenhang zwischen Einzel- und Marktrendite31 3.4.2Analyse von Rendite und Risiko32 3.4.3Messung von erwarteter Rendite und Risiko in Bezug zum Gesamtmarkt33 3.4.4Kritik am Index-Modell34 3.5Capital Asset Pricing Model nach Sha...

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:02.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die Reduzierung des Anlagerisikos durch Investmentfonds und ihre Verwendbarkeit innerhalb der privaten Altersvorsorge - Preisvergleich (EAN 9783838654829)

ab 38,00 €*
+ 0,00 € Versand*
(Grundpreis: € je )
Die Reduzierung des Anlagerisikos durch Investmentfonds und ihre Verwendbarkeit innerhalb der privaten Altersvorsorge Thalia DE zum Artikel

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.